zurück
Schweinfurt
Glosse Zeug gibt's: Die Schweinfurter Schlachtschüssel wird in Nürnberg gefeiert
Warum die Verleihung der Urkunde für das immaterielle Kulturerbe für großes Mitfiebern in Schweinfurt sorgt.
Die Original Schweinfurter Schlachtschüssel ist jetzt immaterielles Kulturerbe. Am 18. Juli wurde die Urkunde übergeben.
Foto: Chris Payr | Die Original Schweinfurter Schlachtschüssel ist jetzt immaterielles Kulturerbe. Am 18. Juli wurde die Urkunde übergeben.
Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 23.07.2024 02:40 Uhr

Was haben der Windsbacher Knabenchor und der Leonhardi-Ritt in Kreuth mit der Original Schweinfurter Schlachtschüssel zu tun? Auf den ersten Blick nichts. Auf den zweiten sehr viel. Denn sie alle sind seit diesem Jahr neu auf der Liste des immateriellen Kulturerbes des Freistaats. 82 Brauchtümer und Traditionen sind dort gelistet, unter anderem natürlich auch die Kirchweihen in Gochsheim und Sennfeld.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar