zurück
Gerolzhofen
Fast vergessene Kräuter: In den Nützelbach-Auen in Gerolzhofen vermittelt ein Lehrgarten altes Wissen
Im städtischen Kräutergarten in den Nützelbach-Auen am südlichen Stadtrand von Gerolzhofen wachsen auf einer Fläche von 160 Quadratmetern manche fast vergessenen Heilkräuter und Gewürze.
Foto: Heiko Becker | Im städtischen Kräutergarten in den Nützelbach-Auen am südlichen Stadtrand von Gerolzhofen wachsen auf einer Fläche von 160 Quadratmetern manche fast vergessenen Heilkräuter und Gewürze.
Michael Mößlein
 |  aktualisiert: 24.08.2023 13:27 Uhr

Thymian, Zitronenmelisse oder Salbei sind den meisten bekannt. Diese Kräuter und Gewürze wachsen in vielen Hausgärten. Wer dagegen nach Schildampfer, Mönchspfeffer oder Rasenkamille sucht, der wird im durchschnittlichen Garten kaum fündig. In Gerolzhofen gibt es allerdings einen Ort, wo diese und etliche weitere, selten gewordenen Kräuter wachsen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar