zurück
Landkreis Schweinfurt
Corona in Schweinfurt: Privatfeiern dominieren das Infektionsgeschehen
Nach einer Hochzeit wurden mehrere Personen positiv getestet. Auch ein Camping-Wochenende sorgt für steigende Inzidenzen. Wie das Gesundheitsamt die Lage beurteilt.
Nach der aktuellen Coronavirus-Einreiseverordnung müssen Reiserückkehrer einen Coronatest vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, oder aber einen Impf- beziehungsweise Genesenennachweis besitzen.
Foto: René Ruprecht | Nach der aktuellen Coronavirus-Einreiseverordnung müssen Reiserückkehrer einen Coronatest vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, oder aber einen Impf- beziehungsweise Genesenennachweis besitzen.
Irene Spiegel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 19:35 Uhr

Die Krankenhausampel steht auf Grün, die 7-Tage-Inzidenz der Stadt Schweinfurt liegt aber nach wie vor deutlich über 100 und im Landkreis nahe an der 100er-Grenze. Aktuell meldet das RKI für die Stadt eine Inzidenz von 133,2, für den Landkreis 84,7 (Stand 8. September). Stadt und Landkreis erweiterten deshalb auch die Testkapazitäten und Öffnungszeiten der Testzentren. Laut Gesundheitsamt gibt es derzeit aber keine Corona-Hotspots, jedoch vermehrt Familien, private Treffen oder Veranstaltungen, in und bei denen mehrere Menschen positiv getestet werden oder Positive viele enge Kontakte haben. Auch unter den Reiserückkehrern befanden sich zum  Ende der Ferienzeit vermehrt positive Coronafälle.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar