
Die Ferien gehen dem Ende entgegen und die Coronainfektionen steigen in die Höhe: In der Region Schweinfurt ist in den vergangenen Tagen ein deutlicher Anstieg der 7-Tage-Inzidenz zu verzeichnen. Laut den Berechnungen des Robert-Koch-Instituts liegt sie im Landkreis Schweinfurt bei 92,5, in der Stadt Schweinfurt bei 172,5 (Stand 3. September).
Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Schweinfurt führt diesen Anstieg neben einer größeren privaten Feier auch auf Urlaubsrückkehrer aus dem Ausland zurück und appelliert daher an alle Reiserückkehrer, insbesondere auch an alle Schülerinnen und Schüler, sich vor Schulbeginn auf das Corona-Virus testen lassen. So könnten frühzeitig mögliche Corona-Infektionen identifiziert und ein möglichst reibungsloser Schulstart nach den Sommerferien sichergestellt werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Auch geimpften Personen wird der freiwillige und kostenlose Test nahegelegt. Denn er gebe die Sicherheit, sich nicht infiziert zu haben.
Gesundheitsamt ruft zur Kontaktreduzierung auf
Um allen Schülerinnen und Schülern sowie allen anderen Bürgerinnen und Bürgern ein Testangebot noch vor Schulstart zu ermöglichen, werden die Öffnungszeiten der vorhandenen Teststellen bzw. die Testkapazitäten erweitert. So werden Die PCR-Testzentren in Schweinfurt (Kasernenweg 1) und Gerolzhofen (Volksfestplatz) zusätzlich am Samstag, 11. September, geöffnet sein. Die Schnelltestzentren in Dittelbrunn, Donnersdorf und Gerolzhofen bieten außerhalb ihrer regulären Öffnungszeit Testmöglichkeiten am Sonntag, 12. September, an. Auch das Schnelltestzentrum in der Stadt am Theater bietet einen zusätzlichen Öffnungstag am Sonntag, 12. September, an.
Grundsätzlich ruft das Gesundheitsamt weiterhin dazu auf, die persönlichen Kontakte zu reduzieren. Bei privaten oder öffentlich zugänglichen Feiern wird der Einsatz einer Kontakterhebungs-App empfolen. Diese bieten im Falle einer Infektion die problemlose und vollständige Datenübermittlung aller Kontaktpersonen an das Gesundheitsamt, was wiederum die Kontaktpersonennachverfolgung und damit die Eindämmung des Ausbruchsgeschehens unterstützt.
Öffnungszeiten der PCR-Testzentren
Schweinfurt: Montag bis Freitag, von 11.30 bis 12.30 Uhr und 13 bis 17 Uhr; zusätzlich am Samstag, 11. September, von 11.30 bis 12.30 Uhr und 13 bis 16 Uhr.
Gerolzhofen: Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 17.15 Uhr; zusätzlich am Samstag, 11. September, von 9 bis 12 Uhr
Öffnungszeiten der Schnelltestzentren im Landkreis
Dittelbrunn: Montag bis Samstag, von 17:30 bis 19:30 Uhr; Zusätzlich am Sonntag, 12. September 2021, von 17:30 bis 19:30 Uhr
Donnersdorf: Montag bis Samstag von 18 bis 20 Uhr; zusätzlich am Sonntag, 12. September, von 18 bis 20 Uhr.
Gerolzhofen: Montag bis Freitag von 16.30 bis 19.30 Uhr, Samstag, von 9 bis 12 Uhr; zusätzlich am Sonntag, 12. September, von 9 bis 12 Uhr.
Öffnung des kommunalen Schnelltestzentrums der Stadt Schweinfurt
Montag, 6. September, bis Freitag, 10. September, von 16 bis 19 Uhr, Samstag, 11. September, von 9 bis 12 Uhr; zusätzlich am Sonntag, 12. September, von 11 bis 14 Uhr.
Ab 13. September: Montag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr; zusätzlich morgens Testungen von Schnupfenkindern von 7 bis 9 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Die Teststellen in Stadt und Landkreis Schweinfurt können auch unter www.landkreis-schweinfurt.de/coronatest oder www.schweinfurt.de/coronatest im Detail nachgesehen werden. Für einen reibungslosen Ablauf vor Ort an den Teststellen bitten Stadt und Landratsamt um eine vorherige Terminvereinbarung.