zurück
Gerolzhofen
Bewegung, Signale, Lichter: Kitze vor dem sicheren Tod retten
Mit Scheuchen aus blauen Säcken, mit Lichtblitzen und hohen Tönen versuchen Jäger, Rehe zu animieren, dass sie ihre Kitze rechtzeitig vor der Mahd aus den Wiesen holen.
Derzeit sind die Revierinhaber und ihre Helfer jeden Abend unterwegs, um möglichst viele neu geborene Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
Foto: Stefan Polster | Derzeit sind die Revierinhaber und ihre Helfer jeden Abend unterwegs, um möglichst viele neu geborene Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
Klaus Vogt
 |  aktualisiert: 09.02.2024 20:40 Uhr

Jedes Jahr werden Rehkitze im Frühjahr bei Mäharbeiten auf Wiesen schwer verletzt oder getötet. Die jungen Tiere haben noch keinen Fluchtreflex, sondern bleiben ruhig liegen, wenn das Mähwerk kommt. Martin Rügamer, Leiter der fast 11 000 Hektar großen und aus 18 einzelnen Revieren bestehenden Hegegemeinschaft Gerolzhofen, berichtet im Gespräch mit dieser Redaktion von den aktuellen Bemühungen, möglichst viele Kitze vor dem qualvollen Tod zu retten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar