Gerolzhofen
Besuch aus Israel: Tochter und Enkel suchen in Gerolzhofen nach Spuren von Kurt Rothschild und dessen Familie
An den Originalschauplätzen wird für die Nachfahren das in einem Tagebuch beschriebene Schicksal der jüdischen Flüchtlinge lebendig. Im Archiv gab es überraschende Neuigkeiten.
![Edna Rothschild-Azrieli (von links) und ihr Sohn Eran Azrieli zu Besuch im Stadtarchiv von Gerolzhofen, zusammen mit Evamaria Bräuer. Die beiden Besucher aus Israel informierten sich über Spuren ihrer jüdischen Vorfahren, der Familie von Hermann Rothschild, in der Stadt. Edna Rothschild-Azrieli (von links) und ihr Sohn Eran Azrieli zu Besuch im Stadtarchiv von Gerolzhofen, zusammen mit Evamaria Bräuer. Die beiden Besucher aus Israel informierten sich über Spuren ihrer jüdischen Vorfahren, der Familie von Hermann Rothschild, in der Stadt.](/storage/image/7/3/5/1/9761537_app-article-teaser-large_1Bs6nF_oBa5a6.jpg)
Es ist 90 Jahre her, dass Kurt Rothschild Gerolzhofen verlassen hat. Der damals knapp 22-jährige Mann floh im März 1933 zunächst nach Holland, um einer Verhaftung durch Nationalsozialisten zu entgehen. Er hatte sich nichts zu Schulden kommen lassen. Er war in der Stadt, in der er 1910 zur Welt gekommen war, nur deshalb nicht mehr sicher, weil er Jude war. In der vergangenen Woche besuchten Rothschilds Tochter und ein Enkel Gerolzhofen. Sie suchten nach Spuren ihrer Vorfahren und wollten auch ihrer eigenen Familiengeschichte und Identität ein Stück näher kommen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.