zurück
Schweinfurt
Ausstellung im Kunstsalong Schweinfurt: Johann Nußbächer und sein eigener Kosmos
Bei der Eröffnung der Nußbächer-Ausstellung im Kunstsalong (von links): Jan Soldin (Museum Otto Schäfer), die Töchter des Künstlers, Kerstin Nußbächer und Lena Treugut, sowie der Vorsitzende des Kunstvereins, Stefan Muffert.
Foto: Karl-Heinz Körblein | Bei der Eröffnung der Nußbächer-Ausstellung im Kunstsalong (von links): Jan Soldin (Museum Otto Schäfer), die Töchter des Künstlers, Kerstin Nußbächer und Lena Treugut, sowie der Vorsitzende des Kunstvereins, Stefan ...
Karl-Heinz Körblein
Karl-Heinz Körblein
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:46 Uhr

Normalerweise stellt der Kunstverein im Kunstsalong keine Kunst bereits verstorbenen Künstler aus. Mit Johann Nußbächer macht er eine Ausnahme, die der Vorsitzende Stefan Muffert bei der Vernissage gut begründete. Kurz nach Nußbächers Tod erschien ein großer Artikel dieser Redaktion, in dem das Leben des Malers und Grafikers ausführlich beschrieben wurde. 40 Jahre hat er in der alten Schule von Lengfurt gelebt und gearbeitet. Dabei schuf er sich einen eigenen künstlerischen Kosmos. Die beiden Schwestern, Kerstin Nußbächer und Lena Treugut, räumten die inzwischen verkaufte Schule. Inventarisierten die Kunstwerke und brachten sie in ein Depot in der Nähe von München.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar