zurück
Gerolzhofen
Ausbildung gesucht: Das wollen 6 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gerolzhofen später einmal werden
Die Mittelschule Gerolzhofen hat am 18. Februar eine Berufswahlmesse veranstaltet. Welche Ausbildungen die Arbeitnehmer von morgen besonders interessieren.
Oben links: Kiara Markert, Bera Ersoy und Luna Detsch haben schon eine genaue Vorstellung, was sie später werden wollen. Unten links: Nevio Figura, Nelli Mauer und Luca Marschner sehen sich in einem sozialen Beruf. 
Foto: René Ruprecht | Oben links: Kiara Markert, Bera Ersoy und Luna Detsch haben schon eine genaue Vorstellung, was sie später werden wollen. Unten links: Nevio Figura, Nelli Mauer und Luca Marschner sehen sich in einem sozialen Beruf. 
Natalia Mleczko       -  Natalia Mleczko ist in Polen aufgewachsen und lebte dann in Rostock. Nach einer Ausbildung und diversen Jobs studiere sie auf dem Zweiten Bildungsweg Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen im Master an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seit 2022 arbeitete sie als freie Journalistin. Natalia Mleczko ist seit April 2024 Volontärin bei der Main-Post.
Natalia Mleczko
 |  aktualisiert: 07.03.2025 02:37 Uhr

Gut 23 Betriebe aus der gesamten Region sind der Einladung des Schulleiters André Kraus in die Mittelschule Gerolzhofen gefolgt. Der Fachkräftemangel macht sich auch in Unterfranken bemerkbar. Das soll sich künftig ändern, wenn es nach den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Gerolzhofen geht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar