
Unser kleiner Laden: Unter diesem Namen bieten Saskia und Alex Geyer seit Oktober 2022 regionale und nachhaltige Produkte an. Täglich, rund um die Uhr, können die Leute hier in Selbstbedienung einkaufen. Lebensmittel, Süßigkeiten, Gemüse, Brot auf Bestellung, Kleidung aus Alpaka- oder Schafwolle, Geschenkartikel oder kleine Haushaltshelfer, wie Bienenwachstücher als Alternative zur Frischhaltefolie.
Dabei setzen die Geyers auf die Ehrlichkeit der Kundinnen und Kunden. Im Großen und Ganzen klappe das auch. Am Eingang steht eine Geldkassette mit Wechselgeld und eine abgeschlossene Box für den Einwurf von Scheinen. Daneben liegt ein Zettel, auf dem man notiert, was man gekauft hat. Das ist auch wichtig, um zu wissen, was nachgekauft werden muss, oder um einen schnellen Überblick zu haben, was besonders gut nachgefragt wird.
Einkauf auch per Paypal möglich
Seit neuestem lässt sich der Einkauf auch per Paypal bezahlen. Auf dem Dach des Laden-Containers steht jetzt eine Photovoltaik-Anlage. "Wir sind energieautark", freuen sich die Geyers. "Wir produzieren unseren Strom selbst." Und dann gibt es noch ein Hummelhotel, Insektenhotels, Fledermauskisten, einen Wildbienengarten, Vogelhäuschen. Eine Blühfläche und ein Erlebnisbienenstand sollen dazukommen.
"Wir freuen uns über jeden, der kommt und unser Angebot wertschätzt", sagt Alex Geyer. Leute kommen, weil sie bewusst regional und bio einkaufen wollen. Oder sie kaufen ein, weil sie zum Beispiel gerade nichts daheim haben, worauf sie Lust haben. Oder weil spontan eine Grillfete steigen soll. "Wir sind auch ein bisschen Nahversorger."
Fleisch, das nicht in der Pfanne zusammen schnurrt
Saskia und Alex Geyer haben die Erfahrung gemacht, dass so auch Leute auf den Geschmack von Bioprodukten kommen. Fleisch, das nicht in der Pfanne zusammen schnurrt, weil es viel Wasser enthält. Oder auch mal ein vegetarisches oder veganes Gericht ausprobieren. Warum nicht mal Nuss-Bolo statt Bolognese mit Fleisch zu Nudeln ausprobieren?
Am Wochenende vom 4. und 5. Mai wollen Saskia und Alex Geyer einen neuen Weg gehen, um Leute zusammenzubringen und dabei auch auf regionale und nachhaltige Lebensmittel und Geschenkartikel und kleine Haushaltshelfer aufmerksam machen. Sie veranstalten in Zusammenarbeit mit der Region Schweinfurter Oberland im Rahmen des Aktionswochenendes "Wunderbar wanderbar" ein Familienfest.
"Wer im Laden etwas anbietet, ist mit einem Stand vertreten." Dazu gibt es Musik, Kinderprogramm, Workshops, Ponyreiten, einen Spielbus. Und natürlich was zu essen. Saskia Geyer freut sich schon auf die Kuchen, Alex Geyer auf eine Bratwurst.
Das Familienfest steigt am Samstag, 4. Mai, von 10.30 bis 17 Uhr, am Sonntag, 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr. Tipp: das Familienfest mit einer Tour zum Ellertshäuser See gleich ums Eck verbinden.
Wenn ich Zeit habe, komme ich gerne vorbei.