zurück
Schweinfurt
900 Beschäftigte von Schaeffler folgten dem Aufruf der IG Metall zum Warnstreik in Schweinfurt: Weitere Streiks folgen
Nach Ende der Friedenspflicht bildete der Warnstreik in Schweinfurt den Auftakt zu einer Streikwelle in Schweinfurt und den benachbarten Landkreisen.
Rund 900 Beschäftigte von Schaeffler in Schweinfurt und Eltmann hatten sich am Freitag vor dem Werkstor in Schweinfurt zum Warnstreik versammelt.
Foto: Anand Anders | Rund 900 Beschäftigte von Schaeffler in Schweinfurt und Eltmann hatten sich am Freitag vor dem Werkstor in Schweinfurt zum Warnstreik versammelt.
Simon Hörnig
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:20 Uhr

Rund 900 Beschäftigte von Schaeffler in Schweinfurt und Eltmann folgten am Freitag, um 12 Uhr, dem Aufruf der IG Metall Schweinfurt zum Warnstreik und legten damit die Produktion an den jeweiligen Standorten kurzzeitig still. Die Veranstaltung vor dem Werksgelände in der Fritz-Drescher-Straße in Schweinfurt bildete den Auftakt für eine geplante Reihe an Warnstreiks in Schweinfurt, Rhön-Grabfeld und den Haßbergen, mit denen die Gewerkschaft in der aktuellen Tarifrunde acht Prozent mehr Lohn bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten durchsetzen möchte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar