zurück
Gerolzhofen
8 Stunden ohne Strom: 6 Dinge, die Einsatzkräfte bei einer Blackout-Übung in Gerolzhofen übten
Kein Netz für Notrufe, medizinische Versorgung nur mit Notstrom und viele Rettungseinsätze. Am Samstag testeten Einsatzkräfte in Gerolzhofen den Ernstfall.
Über 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und BRK übten in Gerolzhofen am Samstag den Ernstfall.
Foto: René Ruprecht | Über 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und BRK übten in Gerolzhofen am Samstag den Ernstfall.
Maria Reinhart
 |  aktualisiert: 31.03.2025 15:51 Uhr

Beeinträchtigungen der Energieversorgung durch Stürme und Überschwemmungen nehmen durch den Klimawandel zu. Und auch die Zahl der Cyberangriffe steigt. Etwa 130 Cyberangriffe verzeichnet die ÜZ Mainfranken auf ihre Stromversorgung pro Tag, sagt Stefan Stühler, Leiter des Krisenmanagements der Energie-Genossenschaft in Lülsfeld (Lkr. Schweinfurt).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar