zurück
Nordheim
Warum Udo Fischer allein mit seinem Reisebus nach Berlin fährt
Busreisen sind bald wieder möglich - unter Auflagen. Udo Fischer von Hippeli Reisen will einheitliche Bedingungen für seine Branche. Deshalb fährt er zum Korso nach Berlin.
Andrea und Udo Fischer von Hippeli-Reisen in Nordheim/Rhön machen auf die Schwierigkeiten ihrer Branche in Zusammenhang mit Corona aufmerksam - und nehmen am bundesweiten Aktionstag in Berlin teil.
Foto: Michael Nöth | Andrea und Udo Fischer von Hippeli-Reisen in Nordheim/Rhön machen auf die Schwierigkeiten ihrer Branche in Zusammenhang mit Corona aufmerksam - und nehmen am bundesweiten Aktionstag in Berlin teil.
Michael Nöth
 |  aktualisiert: 08.02.2024 20:08 Uhr

Der Katalog war gedruckt, alle Reisen organisiert und vielfach schon gebucht. 2020 hätte gut anlaufen können für Hippeli Reisen aus Nordheim. Dann platzte Corona mitten in die sehr gut nachgefragte Reisezeit um Ostern. Nichts ging mehr. "Die Fahrt ins Blaue vom 17./18. März mussten wir als erste absagen. Damals waren einige Kunden ziemlich sauer darüber!", erinnert sich Andrea Fischer. Die 54-Jährige betreibt mit ihrem Mann Udo mittlerweile in der dritten Generation das Familien-Unternehmen Hippeli Reisen.

Enttäuschte Kunden, rigorose Veranstalter

Was nach dem Lockdown folgte, waren unzählige Telefonate. Mit enttäuschten Kunden. Mit verunsicherten Vereinen. Mit genervten Hoteliers. Mit rigorosen Veranstaltern. Andrea Fischer: "Wir müssen beispielsweise Karten-Kontingente für Musicals vorfinanzieren. Dieses Geld wollten wir natürlich wiederhaben. Und wer in dieser für alle nicht ganz einfachen Situation auf ein um einen Tag verpasstes Stornierungsdatum pocht, den kann ich nicht verstehen!"  

Die Fischers selbst haben es für ihre Kunden einfach gemacht. "Wir haben alle Summen zurück überwiesen. Manche haben umgebucht. Gutschrift ist nicht so unser Ding", erzählt Udo Fischer. Seit 35 Jahren bietet das Ehepaar Busreisen an. Einst waren es zwölf Reisebusse, jetzt sind es zwei. Shopping-Touren nach Tschechien, Tulpen-Blüte in Holland, Ostern an der Blumen-Riviera von Monaco bis Nizza. Alles ausgefallen. Genauso wie Klassen- oder Vereinsfahrten. Und damit ein großer Teil des wirtschaftlichen Einkommens. "Wir betreiben unser Geschäft mit Herz und Seele. Das tut richtig weh, wenn die eigenen Ideen, die man als Angebot unter die Kunden bringt, einfach verpuffen", so Andrea Fischer.

Die Familie lebt momentan vom Ersparten

Die beiden Reisebusse sind abgemeldet seit Mitte März. Für einen läuft noch die Finanzierung. Die Familie lebt momentan vom Ersparten. "Das geht aber nicht auf Dauer", sagt Udo Fischer. Er denkt positiv - und meldet für den Mittwoch wieder einen Bus an. "Ich fahre mit nach Berlin. Dort hat unser Verband einen Aktionstag ausgerufen. Wir wollen auf die dramatische wirtschaftliche Lage unserer Branche infolge der Corona-Krise bundesweit aufmerksam machen", sagt der 62-Jährige. Für seinen Bus hat er zwei große Aufkleber bestellt. "#busretten" ziert die Frontscheibe, "Tourismus ohne Reisebus ist wie Deutschland ohne Gäste" die lange Seite.

So beklebt nimmt Hippeli Reisen am Bus-Touristik-Aktionstag in Berlin teil.
Foto: Udo Fischer | So beklebt nimmt Hippeli Reisen am Bus-Touristik-Aktionstag in Berlin teil.

Das klimafreundlichste Verkehrsmittel könnte gegenüber Pkw und Bahn an Bedeutung verlieren, befürchtet der Nordheimer. Unlängst habe er gar von einem Politiker gehört, dass man sich eher in die Bahn setzen solle statt in den Bus. Dagegen will er ankämpfen. "Unsere Busse sind Fünf-Sterne-Busse mit von Haus aus großem Abstand zwischen den Zweier-Sitzreihen. Unsere Klimaanlage filtert die Luft im Fahrzeug-Inneren. Ich habe mir die Technik eines Ozon-Desinfektionsgerätes angeschaut, das etwaige Keime, Bakterien und Viren ohne Chemie zerstört. Ich will unsere Kunden wieder mitnehmen, ohne dass sie Angst um ihre Gesundheit haben müssen!", zählt Fischer auf. 

Fischer: Einheitliche Vorgaben für alle bundesweit

Mit seiner Demo-Teilnahme in Berlin aber will er hauptsächlich dafür plädieren, dass es einheitliche Rahmenbedingungen für seine Branche in allen Bundesländern gibt. In Baden Württemberg beispielsweise sind Busreisen bis 5. Juni verboten, in Bayern ab 30. Mai unter Aufllagen wieder möglich, in Hamburg und Hessen läuft die Bustouristik schon seit einigen Tagen. "Was nutzt es uns, wenn es deutschlandweit einen Flicken-Teppich gibt und wir beim Überfahren der Landesgrenze uns nach anderen Geboten richten müssen?", fragt Fischer. Er will klare Richtlinien für alle haben: "Dann können wir auch wieder gezielt unseren Betrieb aufnehmen!"

Er rechnet damit, dass er zum Neustart 18 bis 20 Fahrgäste in seinen 40 Personen-Bus pro Reise mitnehmen kann. Alle Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen könnten aus seiner Sicht eingehalten werden. "Es braucht nur eine klare Ansage!" Bei einer geminderten Auslastung um etwa die Hälfte der Gäste würde das Familien-Unternehmen eine schwarze Null schreiben. "Das würden wir schon noch verkraften", sagt Andrea Fischer. Und: "Vielleicht bekommen wir ja auch die Mehrwertsteuer von sieben Prozent. Das würde uns natürlich entlasten!"

2021 wird das Familien-Unternehmen 75 Jahre alt

Die lange Dauer der Krise hatte aber auch etwas Positives für die Familie, obwohl die Kommunion der Enkel ausgefallen ist. "Wir konnten zusammen Ostern feiern", lacht Andrea Fischer. Ihr Mann ergänzt: "An Vatertag war ich mit Kumpels biken am Hillenberg. Das hat es in den vergangenen 25 Jahren überhaupt nicht gegeben!" Dennoch setzen sie darauf, dass sie Ostern und Vatertag 2021 wieder mit ihren Bussen unterwegs sind. "Da wird Hippeli Reisen 75. Und das wollen wir feiern!"

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Nordheim
Michael Nöth
Andrea Fischer
Busreisen
Erspartes
Familien
Kunden
Kundenärger
Omnibusse
Ostern
Reisebusse
Reisezeit
Vatertag
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top