Bad Königshofen
Von Abfall zu Ressource: Klärschlamm wird in Bad Königshofen zu wertvoller Kohle
Der Vorgang geht dabei Millionen Mal schneller als die Natur vonstatten. Was dahinter steckt und wie es unter anderem mit Fördergeldern weiter gehen soll.

Dass Abfall am Ende wiederverwertet werden kann, ist das Ziel der heutigen Zeit. So etwas ist mit der Gewinnung von Kohle aus Klärschlamm gelungen. Seit weit über einem Jahrzehnt arbeitet die Firma Renergie gemeinsam mit der Agrokraft an diesem Prozess und hat schon mehrere Pilotanlagen in Betrieb genommen. Jetzt sind die Akteure – und mit ihnen fünf weiteren Initiativen aus Unterfranken – in den Genuss eines europäischen Förderprogramms gelangt, mit dessen Hilfe die Herstellung von Düngemittel aus Klärschlamm zur Marktreife gebracht werden soll.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.