zurück
Saal
Volksbegehren: Bauernverband wehrt sich
Das Insektensterben hat viele Ursachen – das Volksbegehren "Artenvielfalt – rettet die Bienen" sieht laut Mathias Klöffel aber nur einen Schuldigen: Der wehrt sich jetzt.
Volksbegehren: Bauernverband wehrt sich       -  Michael Diestel, Margit Ziegler und Mathias Klöffel (von links) sind gegen Steinwüsten, die sich neuerdings auch in Privatgärten breitmachen. Sie wehren sich gegen die Gesetzesänderungen, die durch das Volksbegehren 'Artenvielfalt – rettet die Bienen' angestrebt werden und gegen die pauschale Verurteilung der Landwirte als alleinige Verursacher des Artensterbens.
Foto: Regina Vossenkaul | Michael Diestel, Margit Ziegler und Mathias Klöffel (von links) sind gegen Steinwüsten, die sich neuerdings auch in Privatgärten breitmachen.
Regina Vossenkaul
Regina Vossenkaul
 |  aktualisiert: 02.04.2019 14:36 Uhr

Bis auf den Faktor "Lichtverschmutzung" sehe der Entwurf des Volksbegehrens nur Maßnahmen in der Landwirtschaft vor, sagen der BBV-Kreisobmann Mathias Klöffel, BBV-Kreisgeschäftsführer Michael Diestel und Kreisbäuerin Margit Ziegler bei einem Treffen in Saal an der Saale.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar