
Es ist eine wunderbare Vorstellung, immer ein Eis essen zu können. Ob an heißen Sommertagen oder auch mal mitten in der Nacht. Wenn die heimische Kühltruhe das nicht hergibt, stehen seit Juli im Landkreis zwei Eisautomaten rund um die Uhr zur Verfügung. Möglich gemacht hat dies die Gelateria und Cafeteria Venezia aus Gersfeld, die sich bald Gelateria è pazzesco (deutsch: "Es ist verrückt!") nennt.
Warum die beiden Automaten für den Eisgenuss rund um die Uhr ausgerechnet in Hollstadt und in Sandberg stehen, erklärt Inhaber Ivan Tapia-Barrera: "Wir haben mit unserem Eiswagen den Markt erkundet." Und weil regelmäßig in Hollstadt viel Eis am Eiswagen gekauft wird und es rund um Sandberg nicht rund um die Uhr Eis zu kaufen gibt, wurden diese beiden Standorte von Tapia-Barrera ausgewählt.

Die Eisautomat-Sorten
In den Eisautomaten finden sich die klassischen Eissorten wie Vanille, Erdbeere, Stracciatella, Schokolade oder auch Mango ebenso wie der Überklassiker Spaghettieis. "Das ist allerdings immer schnell ausverkauft", weiß Ivan Tapia-Barrera. Besondere Sorten hält der Eisautomat immer vor, für die Herbst- und Weihnachtszeit gibt es ebenfalls schon Pläne. Wer noch unschlüssig bezüglich der Sorte ist, kann sich Fotos auf dem Display des Automaten anschauen. Das Eis in den Automaten wird von der Gelateria selbst in Sondheim vor der Rhön hergestellt und enthält keine Konservierungsstoffe oder künstliche Farbstoffe.
Die Portionsgrößen sind mit 160 Milliliter einheitlich, das entspricht in etwa zwei Kugeln Eis. Bezahlt werden kann mit Bargeld, mit Karte oder dem Handy. Die Automaten verfügen über ein WLAN, das es Tapia-Barrera ermöglicht, das Eiskontingent stetig im Blick zu haben und gegebenenfalls nachzufüllen. Damit dem Vergnügen, köstliches und erfrischendes Eis rund um die Uhr zur Verfügung zu haben, nichts im Wege steht. Die beiden Eisautomaten finden sich in der Hauptstraße 29 in Hollstadt sowie in Sandberg in der Schulstraße 1.