zurück
Bad Neustadt
Skurril wie immer: Helmut Vorndrans neuer Frankenkrimi
Der gebürtige Brendlorenzener Autor legt mit "Lupinenkind" seinen neunten Fall mit dem Bamberger Ermittlerteam vor. Was das Alphabet mit Vorndrans Büchern zu tun hat.
Die Muttergottes von Heroldsbach ziert das Cover des neuen Vorndran-Frankenkrimis. Die Marien-Erscheinungen in dem Ort spielen in 'Lupinenkind' eine wichtige Rolle.
Foto: emons Verlag | Die Muttergottes von Heroldsbach ziert das Cover des neuen Vorndran-Frankenkrimis. Die Marien-Erscheinungen in dem Ort spielen in "Lupinenkind" eine wichtige Rolle.
Hubert Herbert
Hubert Herbert
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:58 Uhr

Noch einer, dann hat Helmut Vorndran die ersten zehn seiner Frankenkrimis  mit den Kommissaren Haderlein, Lagerfeld und natürlich Ermittlerschweinchen Riemenschneider voll. Der jetzt von dem gebürtigen Brendlorenzener Autor vorgelegte Krimi  „Lupinenkind“ ist Fall Nummer neun der vor etwas mehr als zehn Jahren von Vorndran begonnenen Krimireihe um die Bambercher Ermittler. Eine sehr erfolgreiche Reihe übrigens, mit einer großen Gemeinde treuer Leser.

Wie in seinem ersten Frankenkrimi „Alabastergrab“ spielt diesmal wieder die katholische Kirche eine wichtige Rolle. Schon das Cover mit der Muttergottes aus der Heroldsbacher Gebetshalle belegt das. Die Story beginnt außerdem auf einem Bamberger Friedhof. Da wird während einer Beerdigung ein Mann erschossen.

Marienerscheinungen

Bei ihrer Suche nach dem Täter stoßen die Kommissare Haderlein, Lagerfeld und Ermittlerschweinchen Riemenschneider auf ein lange zurückliegendes Verbrechen. Die Spur führt nach Heroldsbach, das in den 1950er Jahren durch Marienerscheinungen das öffentliche Interesse auf sich zog. Marienerscheinungen, die von der Kirche allerdings nie anerkannt wurden.

Wie man das von Vorndran kennt, kommt das Absurde in seinem neuen Krimi nicht zu kurz. Dass das erste Mordopfer vor seinem plötzlichen Ableben erst noch in ein Grab springt und versucht, den Sarg aufzuhebeln, so eine Szene ist typisch für Vorndran. Und es ist natürlich nicht die Einzige. Dazu eine ziemlich spannende Story, das ist genau das, was die Fans an den Vorndran-Krimis lieben.

Skurrile Qualität

Anders als in den vorausgehenden Bänden spielen diesmal die persönlichen Beziehungen von Haderlein und Lagerfeld keine Rolle, was ein bisschen schade ist, denn die boten jedes Mal eine Menge Potenzial für feine bis deutliche Ironie.

Dafür spielen diesmal nicht nur die familiären Verhältnisse von Ermittlerschweinchen Riemenschneider eine wichtige Rolle, sondern auch die Beziehung zwischen Andrea Onello, der seit "Der Jadesauropsid"  Neuen im Bambercher Ermittlerteam, und dem bei der Bamberger Polizei verhassten Pathologen Professor Siebenstädter.

Der gebürtige Brendlorenzener Krimiautor Helmut Vorndran.
Foto: Helmut Vorndran | Der gebürtige Brendlorenzener Krimiautor Helmut Vorndran.

Und was sich Vorndran da hat einfallen lassen, spielt zwar für den Handlungsfortgang keine Rolle,  ist aber wieder von besonderer skurriler Qualität. Fast kann man sich vorstellen, wie Vorndran mit diebischem Grinsen – das kann er gut – vor dem Laptop sitzt und sich bei der Schilderung von seiner Phantasie fortreißen lässt.

Ein echter Vorndran

Kurzum, „Lupinenkind“ ist wieder ein echter Vorndran. Und auch wenn der 58-jährige Autor fleißig schreibt und seit 2009 jedes Jahr ein neues Buch herausbringt, werden viele seiner Fans schon ungeduldig darauf warten, was er sich für seinen zehnten Fall einfallen lässt. Dessen Titel wird dann voraussichtlich mit einem M beginnen. Denn bisher hat sich Vorndran beim Titel seiner Bücher am Alphabet entlang gehangelt. Von "Alabastergrab" bis "Lupinenkind". Für "Drei Eichen" und "Das fünfte Glas" hat er sogar jeweils zwei Buchstaben verbraucht. Aber egal, bis X, Y, Z ist jedenfalls noch viel Luft. Mal schauen, bis wann Vorndran das Alphabet voll hat.

Helmut Vorndran, Lupinenkind;  Frankenkrimi, 304 Seiten, broschiert,  11.90 Euro

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Hubert Herbert
Bücher
Erschießungen
Hass
Katholische Kirche
Kriminalromane und Thriller
Marienerscheinungen
Mordopfer
Polizei
Ungeduld
Verbrechen und Kriminalität
Verbrecher und Kriminelle
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • P. K.
    Der fiktive Teil dieses Buches ist weniger skurril als die Ereignisse und Personen welche die Idee zu diesem Buch gaben.
    Lupinenkind hat mich überhaupt dazu gebracht Heroldsbach und das Drumherum in Wikipedia zu suchen. Gott sei dank war ich schon vorher, aus nichtigeren Gründen, vom Glauben abgefallen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten