
Silbermond feierte Mellrichstadt beim Streutal-Festival – und Mellrichstadt feierte Silbermond. Sängerin Stefanie Kloß riss das Publikum am Samstagabend sofort mit: Schon beim ersten Lied "Auf Auf" vom gleichnamigen neuen Album wogten tausende Arme vor der Bühne, und nach zwei Stunden Konzert hatten die Fans das Gefühl, gut Freund zu sein mit der Band aus Bautzen, die seit über 20 Jahren auf der Bühne steht.
"Ist das schön bei euch, wir wollen heute Abend gar nicht gleich wieder weg", rief Stefanie Kloß schon nach wenigen Liedern ins Publikum – das kam an im Streutal. "Super Musik und eine tolle Show", jubelte Tobias Görig aus Fladungen, der ganz vorne an der Bühne das Konzert erlebte. Als Fan der Band outete er sich zu Konzertbeginn nicht, aber "wenn in Mellerscht so ein Festival gefeiert wird, geht man auf jeden Fall hin". Und feiert eine Party mit Silbermond.
Sänger Pola brachte die Fans beim Streutal-Festival als Anheizer für Silbermond in Stimmung
Lange Schlangen hatten sich vor dem Einlass zur Streuwiese gebildet, doch die Fans strömten zügig auf das Festgelände. Am Rande waren zahlreiche Foodtrucks aufgereiht, wo sich die Fans für den Abend stärken konnten. Kurz vor 20 Uhr kündigte Silbermond-Schlagzeuger Andreas Nowak Sänger Alessandro Pola an, der die Fans für den Auftritt der Band aus Sachsen in Stimmung brachte.

Voller Vorfreude auf das Konzert war auch Pfarrer Thomas Menzel aus Mellrichstadt. Er hatte Freunde vom Kirchenmusikstudium in Regensburg mitgebracht, die eigens zum Konzert aus dem Bayerischen Wald angereist waren. "Es war ein tolles Konzert, bisweilen auch sehr emotional", sagte Menzel nach der Show. Seine gute Laune nahm er mit für den Schlager-Marathon am Sonntag: Da hatte sich der Pfarrer als Helfer gemeldet und war zum Spüldienst eingeteilt.
"Es ist einfach schön in Mellrichstadt": Silbermond ist gern beim Streutal-Festival
Punkt 21 Uhr stürmte Silbermond mit einem Konfettiregen auf die Bühne und reihte zwei Stunden lang neue Songs und große Hits aneinander. Für die Mellrichstädter hatte Stefanie Kloß nur lobende Worte parat: "Wir wurden hier von so lieben Menschen empfangen, es ist einfach schön in Mellrichstadt. Das wird eine tolle Party", rief die Sängerin ins jubelnde Publikum.
Darauf freute sich auch Frank Burkhardt, Vizepräsident der Mellerschter Karnevalsgesellschaft (MKG). Er war ebenfalls als Helfer am Sonntag eingeteilt, wollte sich das Konzert am Samstagabend aber nicht entgehen lassen. "Wir sind Mellrichstädter, und da geht man da hin", sagte er voller Überzeugung und Begeisterung für das erste Streutal-Festival.

Nicol Zirbs-Rapp war mit ihrer ganzen Clique zur Streuwiese gekommen. Auch die Kinder waren dabei. "Dieses Konzert ist für alle etwas, wir freuen uns auf einen schönen Abend", so die Mühlfelderin.
Lautstarke Liebeserklärung an Silbermond-Sängerin Steffi Kloß beim Streutal-Festival
Und der wurde es auch. Das Publikum machte voll mit und unterstützte die Band auch mit lautem Gesang. Beim Lied "Krieger des Lichts" wollten die Fans die Melodie gar nicht verstummen lassen und schwenkten dazu blaue Lichtstäbe im Rhöner Abendhimmel.
Als sich Stefanie Kloß vom Publikum von der Hauptbühne auf eine kleine Bühne inmitten der Menge tragen ließ, konnte manch eingefleischter Fan nicht mehr an sich halten: "Steffi, wir lieben dich"-Rufe vermischten sich mit begeistertem Mitklatschen und Gesang aus vielen Kehlen.

Emotional wurde Stefanie Kloß beim Dankeslied an ihre Mutter, "Hey Ma". "Ohne meine Mutter, die mich immer unterstützt hat, würde ich nicht hier sein", erzählte sie aus ihrer Vergangenheit, verdrückte ein paar Tränen und traf die Fans damit direkt ins Herz.
Einen kleinen Fan machte Stefanie Kloß auch noch glücklich. Die kleine Franziska, die zwei Stunden lang auf dem Arm ihres Papas das Konzert miterleben durfte, beschenkte die Sängerin mit einem Tour-Pulli, der sonst nirgendwo erhältlich ist.
"In Mellerscht, da geht was": Zufriedene Besucher beim ersten Streutal-Festival
Unter einer sich golden färbenden Mondsichel rockte die ganze Streuwiese zu den Hits der Deutsch-Rock-Band mit, etwa bei "Symphonie" oder "Leichtes Gepäck". Der zweite Abend des Streutal-Festivals war ein Fest für die ganze Familie: Alt und jung, auch viele Kinder, genossen einen lauen Sommerabend mit Silbermond. Nach dem Auftakt mit der Rammstein-Coverband Stahlzeit am Freitag war das Gelände auch am zweiten Tag sehr gut gefüllt. "In Mellerscht, da geht was", bescheinigte ein zufriedener Konzertbesucher den Organisatoren.
Bei Altbürgermeister Eberhard Streit wurden schöne Erinnerungen an die BR-Radltour 2015 wach, als ebenfalls tausende Menschen mit der Spider Murphy Gang auf der Streuwiese feierten. Gemeinsam mit seiner Frau Christel zeigte er sich am Ende begeistert: "Ich bin total geflasht, es war einfach perfekt", freuten sie sich. "Mellrichstadt kann's halt. Heute hat alles gepasst: Musik, Wetter, Publikum. Wir haben richtig abgerockt", so der einstige Stadtchef.

Er wünscht sich, dass das Streutal-Festival zu einer festen Einrichtung im Veranstaltungskalender der Stadt wird. "Drei Tage Musik auf der Streuwiese ist eine wahnsinnige Leistung von Organisatoren und Helfern, aber es ist schön zu sehen, dass es von den Leuten angenommen wird."
Silbermond wollte gar nicht mehr weg aus Mellrichstadt
Jede Menge begeistertes Feedback für das Angebot im Streutal bekam Bürgermeister Michael Kraus das ganze Wochenende über von allen Seiten. Selbst Silbermond wollte so schnell nicht weg vom Festival. "Die Band hatte Lust auf Mellrichstadt, das hat man gemerkt", freute sich Kraus über das gelungene Konzert.

Mehrere Tausend Besucher gingen am Samstagabend mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause. Und nahmen ein Gemeinschaftserlebnis mit, das keinerlei Misstöne laut werden ließ. "Alles war friedlich, es gab keine Zwischenfälle", bescheinigte Mellrichstadts Feuerwehrkommandant Timo Kolano am Ausgang. Und auch die Rettungsdienste hatten einen ruhigen Abend.

Nicht wenige Fans äußerten beim Plausch auf dem Festplatz nach Konzertende die Hoffnung, dass das Festival zu einer festen Größe im Streutal wird. Und auch Silbermond wünscht sich eine langfristige Fortsetzung. "Wenn es das Festival noch gibt, haben wir in zehn Jahren ein Date in Mellrichstadt", versprach Stefanie Kloß ihren Fans. Und das Publikum feierte sie dafür.