
Er ist in Bad Neustadt geboren und ist hier als Stoff.616 bekannt – seinen wahren Namen will er nicht verraten. Abends sitzt er im Studio und produziert neue Songs und am Wochenende ist der Rapper als Zuschauer an der Seitenlinie des FSV Hohenroth zu sehen. Wir treffen den Rapper mit dem markanten roten Bart und rotem Haar auf dem Schauplatz seines ersten Musikvideos in der Bad Neustädter Gartenstadt und in seinem Studio.
Jogginghose und Sturmhaube als Markenzeichen des Bad Neustädter Rappers
Der Rapper Stoff.616 wartet bereits mit zwei Freunden. Alle Drei tragen Jogginganzüge und haben Sonnenbrillen auf der Nase. Griffbereit sind Sturmhaube und Cap, um notfalls die Gesichter zu verbergen.
Doch das äußerlich Gangsterhafte trügt: Stoff.616 ist stets zuvorkommend und hilft dem Fotografen, das Equipment zu tragen. Kaffee und salzige Snacks sind vorbereitet. Die Atmosphäre ist locker hier am Drehort seines ersten Musikvideos. Ein abgelegener Schotterweg in der Gartenstadt nahe der Brend, im Hintergrund alte Mietshäuser: Das ist die passende Szenerie für den "Schlaflos"-Clip, der immerhin schon über 9000 Mal auf YouTube geklickt wurde.
Nächster Stopp ist das Musikstudio von Stoff.616, ein Aufnahmeraum und ein gemütliches Zimmer mit Sofas. In dem angemieteten Kellerabteil eines Wohnhauses trifft er sich oft mit Freunden zum Chillen oder Kreativsein.
Stoff.616 wurde von Kool Savas inspiriert
"Musik war schon immer Teil meines Lebens", sagt der Bad Neustädter Rapper. Als Kind hört er mit dem Discman den deutschen Rapper Kool Savas und aggressiven Rap. "Je älter ich wurde, desto mehr entwickelte ich mich in diese Richtung. Nicht kriminell, sondern von der Denkweise. Ich konnte die Texte nach und nach besser nachempfinden", erzählt der 25-Jährige.
Etwa mit 14 fängt er an, mit einem Freund die typischen Rap-Beats am Computer zu bauen. Texte zu schreiben, traut er sich damals noch nicht zu. Ein paar Jahre später machen in und um Bad Neustadt andere Newcomer ihre Musik öffentlich. "Ich kann da mit meinem Wissen über Rap locker mithalten", denkt sich der junge Mann damals. So fängt er an, auf alte Beats Texte zu schreiben, verrät davon aber noch niemandem.
Die ersten Schritte im Musik-Business

Abends trifft er sich mit seinen Jungs, die sich als gemeinsame Freundesgruppe "Nord 61" nennen. Bei einem dieser Treffen traut er sich das erste Mal, vor ihnen zu rappen. Im ersten Moment für ihn ein befremdliches und unangenehmes Gefühl. "Als ich aber gesehen habe, wie gut das bei meinen Jungs ankommt, wollte ich das Rappen weiter pushen." Stoff.616 nimmt daraufhin in einem professionellen Tonstudio in Mainz seinen ersten Track mit dem Titel "2XL" auf.
Von seiner Musik leben kann der 25-Jährige noch nicht. Bisher verdient er durch seine Präsenz beim Streaming-Dienst Spotify "nur Peanuts", erklärt er. Hauptberuflich ist er in der Medienbranche tätig.
Bestätigung durch den Freundeskreis für den Bad Neustädter
"Man braucht Freunde, die immer ehrlich zu einem sind. Und die habe ich gefunden, bei ihnen fühle ich mich sicher", bestätigt der Rapper. Durch ihre Unterstützung bekam er die Bestätigung, die er gebraucht hat, um in die Öffentlichkeit zu gehen.
Als er seinen ersten Track auf YouTube hochlädt, ist das für ihn "noch nicht so wild", da der Track noch ohne Video online geht. Die Veröffentlichung seines ersten Musikvideos vor etwa einem Jahr, auf dem er zu sehen ist, ist hingegen eine größere Herausforderung.
In seinen Liedern erzählt der Bad Neustädter, wie er und seine Freundesgruppe "Nord 61" leben. Andere, die ein ähnliches Leben führen, sollen so gehört werden und sich verstanden fühlen. In seinen Texten geht es oft um Zukunftsträume, die Heimat Bad Neustadt, Geld oder Cannabis. "Ich will damit aber auf keinen Fall Drogen verherrlichen", versichert der Songwriter.
Ende April erscheint die neue EP von Stoff.616
Wenn Stoff.616 in Bad Neustadt unterwegs ist, kommt es nicht selten vor, dass Leute ihm zurufen und grüßen. Auch nimmt er sich stets die Zeit, mit seinen Fans ein Bild zu machen oder auf Instagram-Nachrichten zu antworten. "Ich habe hier schon eine Bekanntheit erlangt", sagt der Rapper stolz.
Am 26. April erscheint seine neue EP. Eine EP (Extended Play) ist ein Tonträger, der zwischen Single und Album einzuordnen ist. "Rap ist meine Leidenschaft. Ich will Sachen ausprobieren. Mein Stil ist vielseitig, deswegen heißt meine neue EP auch 'Tausend Facetten'", erklärt der Musiker.