zurück
Bad Neustadt
Oldtimer-Ausfahrt: Freude für Senioren und Fahrer
Eine Ausfahrt mit Oldtimern gab es für die Senioren des BRK-Alten- und Pflegeheims in Bad Neustadt. Ein Einblick in Motivation, Gefühle und Reaktionen.
Die Oldtimer-Ausfahrt macht den Senioren große Freude. Passend gekleidet zeigt sich diese 97-Jährige neben dem Goggomobil. 
Foto: Anja Behringer | Die Oldtimer-Ausfahrt macht den Senioren große Freude. Passend gekleidet zeigt sich diese 97-Jährige neben dem Goggomobil. 
Anja Behringer
Anja Behringer
 |  aktualisiert: 15.07.2024 08:56 Uhr

Zehn Oldtimer parken vor dem BRK-Alten- und Pflegeheim in Bad Neustadt. Vom Opel Kapitän über  einen Ford Taunus bis hin zum Goggomobil reihen sie sich auf. Es ist Oldtimer-Ausfahrt für die Bewohner des Pflegeheims, die sich am Eingang versammelt haben. "Alle einsteigen", ruft Einrichtungsleiterin Elke Müller. Dann heißt es Abfahrt.

Wie fühlt es sich an in einem Oldtimer zu sitzen?

Hugo Friedrich ist mit seinem 2 CV, besser bekannt als "Ente", dabei. Er ist nicht zum ersten Mal Chauffeur bei der Ausfahrt, die dieses Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach kurzen Startschwierigkeiten setzt sich die Kolonne in Bewegung.

Das Fahrgefühl, wenn man in einem Oldtimer sitzt, ist anders. Es ruckelt, es ist laut, die Autos haben einen ganz eigenen Sound. Auch der Geruch gehört dazu. Friedrich unterhält sich mit seinem Gast auf dem Beifahrersitz. Der blüht während der Ausfahrt richtig auf, kommentiert die Gegend, neue Gebäude und die Verkehrslage. "Jetzt wird's ein bissle eng", ruft er, als Friedrich in der Innenstadt in eine Gasse abbiegt.

Wo geht es lang?

Vom Pflegeheim aus durch die Gartenstadt und Brendlorenzen, in die Innenstadt von Bad Neustadt und am Marktplatz vorbei, führt die Strecke, die die Oldtimer fahren. Wenn die alten Autos vorbeituckern, drehen sich oft die Köpfe der Passanten. Jung und Alt schauen sich die Fahrzeuge an, oft mit einem Lächeln im Gesicht.

Hugo Friedrich nimmt gerne Passagiere in der Ente mit.
Foto: Anja Behringer | Hugo Friedrich nimmt gerne Passagiere in der Ente mit.

In den Oldtimern thronen die Bewohner vom Alten-und Pflegeheim neben ihren Chauffeuren. Zum ersten Mal als Fahrer dabei ist Robert Gundalach mit seinem DKW. "Ich mach das gerne", versichert er. Gundalach und seine Beifahrerin haben sichtlich Spaß. Sie fährt schon die zweite Runde in einem Oldtimer mit. Bei der Fahrt in der Innenstadt erkennt sie gleich jemanden auf dem Marktplatz.

Was motiviert die Fahrer zu der Aktion?

Gundalach erklärt während der Fahrt einige Tricks und Kniffe bei seinem Oldtimer. "Leerlauf muss man einschalten, wenn man den Berg runterwill", zeigt er einen Hebel. Mit Motorbremse funktioniert es nicht, weil das Auto ein Zweitakter ist. Außerdem gibt es nur eine Sonnenblende, die wahlweise der Fahrer oder Beifahrer nutzen kann. Allen Fahrern merkt man die Liebe zu ihren Autos an.

Mit den Oldtimern geht es durch Bad Neustadt.
Foto: Anja Behringer | Mit den Oldtimern geht es durch Bad Neustadt.

Auf die Frage, warum sie bei der Ausfahrt dabei sind, kommt von den Fahrern die prompte Antwort: "Weil's Spaß macht!". So viele Oldtimer wie in diesem Jahr waren noch nie am Start. Viele der Chauffeure kennen sich untereinander. Sie wollen einfach etwas für die älteren Herrschaften tun, erklären sie.

Kommen alle aus der Umgebung?

Die weiteste Anreise hat wohl Petra Dressel. Sie kommt mit ihrem Goggomobil aus Hofheim nach Bad Neustadt. Dafür hat sie extra einen Tag Urlaub genommen. Erfahren hat sie von der Aktion von Bekannten. Die Idee hat ihr gefallen, jetzt ist sie dabei. Wenn sie mit ihrem Goggomobil unterwegs ist, erhält sie viel Ansprache. Auch bei der Ausfahrt ist das nicht anders: Das liege einfach daran, dass die Senioren viel mit den Oldtimern verbinden.

Solche Blumen waren früher in fast allen Autos zu finden. Heute fehlen sie in kaum einem Oldtimer.
Foto: Anja Behringer | Solche Blumen waren früher in fast allen Autos zu finden. Heute fehlen sie in kaum einem Oldtimer.

Die Leute sind die Autos früher gefahren, verbinden ganz viele Geschichten und Erinnerungen damit, verdeutlicht sie. "Sie sind immer total begeistert", freut sie sich. Mit einem Oldtimer kommt man schnell mit Anderen ins Gespräch. Nur mal schnell tanken fahren, geht da nicht. "Sobald ich den Fuß aus dem Auto setze, geht es los. Unter einer halben Stunde komme ich da nicht weg", lacht Dressel.

Wie kam es zu der Aktion?

2013 fand eine Oldtimerausstellung beim Alten-und Pflegeheim statt. Dadurch kam bei den Bewohnern der Wunsch auf, auch einmal in den Oldtimern mitzufahren, erklärt Elke Müller. 2015 fand das erste Mal eine Ausfahrt statt. Ihr Lebensgefährte hat selbst Oldtimer, einige Freunde waren ebenfalls dabei. 

Feierstimmung herrscht vor dem Alten- und Pflegeheim.
Foto: Anja Behringer | Feierstimmung herrscht vor dem Alten- und Pflegeheim.

Nach und nach sprach sich das im Freundeskreis herum, und es kommen immer mehr Oldtimer dazu. "Sie waren schon fast beleidigt, weil wir sie nicht gefragt haben", schmunzelt Müller. Alle zwei Jahre finden die Ausfahrten statt. Es sei schon ein bisschen Aufwand, das Ganze zu planen, gibt sie zu. Aber es lohnt sich.

Wie viele Runden werden gedreht?

Drei rund 20 minütige Runden fährt die Oldtimer-Kolonne ihre Strecke. Viele Senioren fahren mehrfach mit. Sie sind begeistert: "Klasse war's", erklärt ein Senior - "Zweimal bin ich schon gefahren". Daneben wird sich ausgetauscht, mit welchen Oldtimern man unterwegs war. Wer nicht (mehr) mitfahren will, macht es sich vor Ort gemütlich. Passende musikalische Untermalung gibt es von einem alten Plattenspieler. Aufgelegt wird unter anderem Heinz Erhardt. Er singt: "Fährt der alte Lord fort, fährt er nur im Ford fort".

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Anja Behringer
Auto
Elke Müller
Emotion und Gefühl
Fahrzeuge und Verkehrsmittel
Ford Taunus
Freude
Heinz Erhardt
Innenstädte
Marktplätze
Oldtimer
Opel
Opel Kapitän
Senioren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top