
Eine ungewöhnliche Attraktion bot das BRK-Alten- und Pflegeheim dieser Tage seinen Bewohnern: Es lud sie zu einer Ausflugsfahrt durch die Stadt und die angrenzenden Dörfer im Oldtimer ein.
Sechs legendäre Automobile der 50er- und 60er-Jahre fuhren vor dem festlich geschmückten Haus vor und ließen ihre aufgeregten Passagiere einsteigen. Heimleiterin Elke Müller reihte ihren Fiat 500 in den Korso ein, den ein Mercedes 350 SL Cabrio (Jürgen Kürschner, Steinach), ein Opel Kapitän (Peter Endreß, Steinach), ein NSU Prinz (Linus Wetteskind, Bad Neustadt), ein Mercedes 280 (Hans Vorndran, Wegfurt) und ein 2 CV, also eine Ente, (Hugo Friedrich, Bad Neustadt) bildeten.
Vertraute Orte
Dann ging's los, die Senioren mit ihren Fahrern machten Bad Neustadt unsicher. Sie fuhren vertraute Orte in der Innenstadt und der Gartenstadt an, in Brendlorenzen, Herschfeld und Salz. Mit neuer Besetzung starteten die Wagen in weitere Runden.
Wer noch nicht dran war, lieber von seinen Reiseerlebnissen erzählen oder einfach nur zuschauen wollte, weil er sich nicht mehr so richtig traute – auch das kam vor –, der saß draußen vorm Heimeingang auf einer gemütlichen Bank und genoss Picknick-Atmosphäre bei Häppchen und Musik aus den 50er Jahren. Die Idee zu diesem besonderen Erlebnis wurde schon vor zwei Jahren geboren. Da hatten die guten Kontakte zu einem Oldtimer-Club eine Ausstellung alter Autos am Haus ermöglicht. Natürlich erwachte die Sehnsucht der Senioren, mit den schicken Modellen auch mal ausfahren zu dürfen. Jetzt sorgten Heimleiterin Elke Müller und Beschäftigungsmitarbeiterin Irene Schütz dafür, dass dieser Wunsch Wirklichkeit werden konnte.