
Mit Hits wie "All you Zombies", "Johnny B." oder "500 Miles" haben sich The Hooters von der Ostküste der Vereinigten Staaten in der Musik der 80er Jahre unsterblich gemacht. Jetzt kommt die 2001 wieder gegründete Band zu einem Konzert in die Stadthalle nach Bad Neustadt. Wie schaffen es die Veranstalter, solch hochkarätige Künstlerinnen und Künstler in Bad Neustadts gute Stube zu locken? Im Interview erklärt Manager Michael Schönmeier, wie er das gemeinsam mit Mitarbeiterin Janine Mayer anstellt.
Michael Schönmeier: Eine Agentur hatte bei uns angefragt und mitgeteilt, dass die Hooters in Deutschland auf Tournee sind. Die Hooters sind für uns interessant, weil diese Art von Konzerten zur Kapazität der Stadthalle passt. Wir haben eine Kapazität von 850 Sitzplätzen oder 1300 Stehplätzen, letzteres werden wir bei den Hooters nutzen. Ich werde immer wieder auch nach großen Bandnamen gefragt, ob die mal nach Bad Neustadt kommen könnten. Das muss aber immer zur Kapazität der Stadthalle passen, sonst geht das nicht.
Schönmeier: Nach erklärtem Interesse an dem Konzert erläutern wir mit der Agentur die Details. Das Finanzielle muss natürlich ebenfalls besprochen werden. Das Konzert der Hooters haben wir anschließend dem Bürgermeister und dem Geschäftsleiter vorgeschlagen und vom Stadtrat genehmigen lassen. Das machen wir bei großen Veranstaltungen immer so, zum Beispiel auch beim Salzburg-Klassiker oder vor zwei Jahren beim Konzert von Mark Forster. So kommt so ein Konzert zustande.
Schönmeier: Künstlerinnen und Künstler treten eher selten direkt an uns heran. Meist geht das über deren Management oder Künstleragenturen. Wir haben diesbezüglich in den vergangenen Jahren ein stattliches Netzwerk aufbauen können. Die Stadthalle hat bei Veranstaltern und in der Künstlerszene inzwischen einen guten Namen.
Schönmeier: Neben all den wirtschaftlichen Aspekten bringen wir natürlich auch viel Leidenschaft für Kulturevents mit, um solche Veranstaltungen möglich zu machen. Dadurch entstehen immer wieder neue Kontakte zu Agenturen, Künstlern oder anderen Veranstaltern. Wir sind nach einigen Jahren Arbeit heute stolz, so ein vielfältiges Programm in Bad Neustadt bieten zu können.
Schönmeier: Der eigene musikalische Geschmack spielt bei der Programmgestaltung keine wichtige Rolle, sondern der des Publikums. Ganz persönlich bin ich aber ein Soulfan der 80er Jahre. Bands wie Kool & The Gang oder Earth, Wind & Fire wären für mich ein Highlight. Aber da weiß ich gar nicht, ob ein solches Konzert in der Stadthalle tatsächlich möglich, und ob es finanziell darstellbar wäre. Der Eintrittspreis für das Publikum soll ja bei uns auch immer im Rahmen bleiben und nicht allzu teuer werden.

Schönmeier: Ende 2023 waren wir wieder fast auf dem Niveau wie vor Corona. Die Auslastung in diesem Jahr ist sehr gut. Der Kauf der Tickets ist allerdings sehr kurzfristig geworden. Viele Tickets werden erst ganz kurz vor der Veranstaltung verkauft, das war vor Corona ganz anders. Auch die Veranstalter buchen die Stadthalle immer kurzfristiger, das ist ebenfalls neu für uns. Aktuell leben wir in unruhigen Zeiten. Derzeit gibt es einen Stellenabbau in Bad Neustadt. Inwieweit sich dieser auf die Besucherzahlen in der Stadthalle auswirken wird, können wir heute noch nicht sagen. Es ergeben sich so aber auch neue Formate wie die Podiumsdiskussion der Main-Post über den Stellenabbau bei Preh.
Schönmeier: Wir haben ein eingespieltes Team in der Stadthalle und können eine solche oder ähnliche Veranstaltungen auch relativ spontan durchführen.
Schönmeier: Die SWR Big Band kommt zu uns, nächstes Jahr Ernst Hutter mit seinen Egerländern. Für letztere haben wir schon viele Tickets im Vorverkauf verkaufen können. Kabarett und Comedy gehen in der Stadthalle auch immer. Da kommt ja die erste Riege zu uns. Gerhard Polt und Willi Astor noch in diesem Jahr, Martina Schwarzmann und Michael Müller kommen 2025.
Schönmeier: Live sind die Hooters richtig gut. Die schreiben ja auch Songs für andere Künstlerinnen und Künstler. Wir sind schon sehr gespannt auf das Konzert, und noch gibt es Karten.