
Diesen Dienstag, 31. Oktober, ist es wieder so weit – Gespenster, Hexen, Vampire und zahlreiche andere gruselige Schauerfiguren werden durch die Straßen ziehen. Es ist wieder Halloween.
Seit einigen Jahren verwandelt sich das Haus von Peter und Evi Mack in der Thüringer Straße 22 in Mellrichstadt in ein Halloween-Haus. Schon von weitem leuchtet ein oranger Kürbis am Zaun, an Haus und Hecke hängen Riesenspinnen, Hexenhüte sowie andere Grusel-Gestalten.

Halloween-Haus in Mellrichstadt bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten
"Es braucht immer ein bis zwei Tage, bis alles passt", sagt Peter Mack. Der 63-Jährige und seine Frau Evi haben Spaß an der alljährlichen Dekoration. "Das ist einfach unser Ding", führt Peter Mack aus. "Wir wollen Kinderaugen zum Leuchten bringen."
Das Halloween-Haus hat sich in Mellrichstadt fest etabliert: Jedes Jahr rechnen die Kinder erneut mit dem geschmückten Haus in der Thüringer Straße. "Mittlerweile hat sich das auch schon herumgesprochen. Im letzten Jahr waren bestimmt 60 Kinder da. Erst kommen die Kinder und zu späterer Stunde die Erwachsenen", sagt Peter Mack. "Es ist jedes Jahr eine große Party."
Das bedeutet auch: "Genügend Süßigkeiten für die Kinder und Getränke für die Erwachsenen besorgen", sagt Peter Mack mit einem Lächeln. Doch der Aufwand lohne sich in jedem Jahr aufs Neue: "Wenn ich die strahlenden Augen von den Kindern sehe oder die Erwachsenen bei uns zusammen feiern, dann weiß ich, wofür ich das alles mache."

Skelette und Geister spuken um das Haus der Macks in Mellrichstadt
Ein Halloween ohne Gruseldeko kann sich der 63-Jährige nicht mehr vorstellen: "Die Kinder rechnen damit und freuen sich darauf." Das schaurig-schöne Halloween-Haus bekommt auch jedes Jahr ein neues Grusel-Detail. Heuer ist ein klappriges Halloween-Skelett mit Bierkrug in den Garten der Macks eingezogen - passend zum Oktoberfest, wie Peter Mack findet.
Zu viel Deko darf es aber nicht mehr werden, gesteht Peter Mack mit einem Lächeln. Denn nach Halloween beginnt der Mellrichstädter sofort mit den Vorbereitungen für sein Weihnachtshaus. Dann verschwinden die Sensenmänner, Spinnen und Skelette schnurstracks auf dem Dachboden und machen Platz für eine leuchtende Weihnachtswunderwelt.
Die ersten Lichterketten hängen bereits vom Dach. "Wir haben die letzten schönen Tage im Oktober schon genutzt, um mit den Vorbereitungen zu beginnen", verrät Peter Mack und man spürt seine Begeisterung für Weihnachten. Die Deko für sein Weihnachtshaus besorgt der Mellrichstädter seit Jahren im Christmas Wonderland in Rottershausen. "Hier findet man alles. Auch viel aus Amerika", sagt Peter Mack, dem der amerikanische Weihnachtsstil sehr gefällt.

Weihnachtshaus in Mellrichstadt: Die Vorbereitungen haben schon begonnen
In seiner Garage steht schon jede Menge Weihnachtsdeko bereit. Wie jedes Jahr werden hier selbst hergestellte Weihnachtsartikel verkauft. Um die Ecke rückt Ehefrau Evi die großen Krippenfiguren zurecht. Im Durchgang zwischen Haus und Garage steht eine riesige Vase, gefüllt mit unzähligen Weihnachtskugeln - "für unser beliebtes Weihnachtsschätzspiel", erklärt Peter Mack, der sich immer etwas Neues einfallen lässt.
Der Erlös aus Glühwein- und Bratwurstverkauf, Basar und Tombola kommt seit vielen Jahren einem guten Zweck zugute. In den vergangenen elf Jahren habe Peter Mack mit seinen Aktionen 30.000 Euro an wohltätige Zwecke spenden können. Auch in diesem Jahr wird wieder der gesamte Erlös gespendet. Für die Tombola sucht Peter Mack noch Sponsoren, die ihn mit Tombolapreisen unterstützen.

Zum ersten Aufleuchten wird laut Peter Mack am Samstag, 2. Dezember, auch der Nikolaus in die Thüringer Straße kommen und den Kindern etwas mitbringen. Bis 30. Dezember ist dann jeden Nachmittag ab 17 Uhr Betrieb rund ums Weihnachtshaus.