zurück
Mellrichstadt
Halloween in Mellrichstadt: Wie Peter Mack sein Haus mit Hexen und Gespenstern schmückt
In der Thüringer Straße treiben derzeit finstere Gestalten ihr Unwesen. Allerdings nur im Vorgarten von Peter Mack. Am Abend lässt er sie aufleuchten.
Das Halloweenhaus von Peter Mack ist ein Hingucker in der Thüringer Siedlung in Mellrichstadt.
Foto: Simone Stock | Das Halloweenhaus von Peter Mack ist ein Hingucker in der Thüringer Siedlung in Mellrichstadt.
Simone Stock
 |  aktualisiert: 05.11.2022 02:42 Uhr

Über dem Eingang grüßt ein Skelett, rund ums Haus flattern Gespenster und Hexen treiben ihr buntes Unwesen. Eine riesige behaarte Spinne hat es sich auf einem Buchsbaum gemütlich gemacht. Gegenüber steht ein aufwendig gestaltetes Lebkuchenhaus. Was schon tagsüber ein Hingucker für Kinder und Halloweenfreunde ist, verwandelt sich am Abend in eine leuchtende Geistergegend. 

Gut Freund mit den Hexen im Garten: Peter Mack packt sie am Schlafittchen.
Foto: Simone Stock | Gut Freund mit den Hexen im Garten: Peter Mack packt sie am Schlafittchen.

Peter Mack ist wieder in seinem Element: Der Mellrichstädter, bekannt für sein bunt leuchtendes Weihnachtshaus, will noch bis Ende des Monats für Gruselstimmung sorgen, ehe er sich daran macht, sein Haus in der Thüringer Straße 22 für die Weihnachtszeit herzurichten. Dafür hat er sich wieder einmal viel Mühe gemacht.

Warum leuchtende Kinderaugen Glück bringen

Der 62-Jährige ist ein Tüftler und Bastler, dem es einfach Spaß macht, sein Haus an Ostern, zu Halloween und in der Weihnachtszeit mit bunt leuchtender Dekoration zu verwandeln. Und was ist der Lohn für all die Mühen? "Wenn Familien zum Schauen kommen und dabei Kinderaugen leuchten", sagt Peter Mack. "Dann bin ich glücklich."

Gar finstere Gestalten hängen an Peter Macks Hauswand ab.
Foto: Simone Stock | Gar finstere Gestalten hängen an Peter Macks Hauswand ab.

Natürlich ist er am Halloween-Abend auch erste Anlaufstelle für Kinder, die ein paar Süßigkeiten erhaschen wollen. "Im vergangenen Jahr kam eine Gruppe Jugendlicher mit einem Bollerwagen vorbei und hat vor dem Haus eine kleine Party gefeiert. Sie fanden, das Ambiente hat toll gepasst", sagt Peter Mack lachend. Er selbst hatte seine helle Freude an der feiernden Jugend.

Ab wann leuchtet das Halloweenhaus?

Jeden Abend bis zum 31. Oktober ist sein Haus ab 19 Uhr für ein paar Stunden beleuchtet. Dann wirken die Klappermänner im Garten gleich doppelt gruselig. Oder witzig. Das hängt vom Alter ab – und liegt natürlich im Auge des Betrachters. 

Die Riesenspinne lauert auf dem Buchsbaum: tagsüber witzig, abends gruselig.
Foto: Simone Stock | Die Riesenspinne lauert auf dem Buchsbaum: tagsüber witzig, abends gruselig.

Anderen mit seinen Fantasie-Figuren und der entsprechenden Beleuchtung eine Freude zu machen, das ist Peter Macks Antrieb. Darauf freut er sich auch schon beim Weihnachtshaus. Sobald Halloween vorbei ist, geht es beim Aufbau der Nikoläuse und Schneemänner und dem Anbringen der Lichterketten ans Eingemachte. Knapp vier Wochen verbleiben ihm dann noch, um sein Haus herauszuputzen und im Schein tausender Lichter strahlen zu lassen. 

Wann wird das Weihnachtshaus eröffnet?

Das erste Aufleuchten wird laut Peter Mack am Samstag, 26. November, um 17 Uhr für große Augen sorgen. Bis 30. Dezember ist dann jeden Nachmittag ab 16.30 Uhr Betrieb rund ums Weihnachtshaus. Die Tombola läuft bis 23. Dezember. Der Erlös, auch aus dem Glühwein- und Bratwurstverkauf, wird wie jedes Jahr für einen guten Zweck gespendet. Daneben gibt es noch die Nikolaus-Aktion am 3. Dezember. Dazu lädt Peter Mack schon jetzt Kinder und Familien ein.

Ein Skelett grüßt am Eingang des Halloweenhauses in Mellrichstadt.
Foto: Simone Stock | Ein Skelett grüßt am Eingang des Halloweenhauses in Mellrichstadt.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Simone Stock
Gestalten
Häuser
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top