München
Keine Wende: Geplantem Windpark in der Rhön droht das Aus
Bei der Legalisierung alter Windkraft-Projekte in Bayern bleiben CSU und Freie Wähler im Landtag hart. Wie geht es mit dem geplanten Windpark bei Wargolshausen nun weiter?
![Die Fundamente für den Windpark Wargolshausen stehen bereits. Doch ein neues Gesetz von CSU und Freien Wählern im Landtag könnte die Fertigstellung nun verhindern. Die Fundamente für den Windpark Wargolshausen stehen bereits. Doch ein neues Gesetz von CSU und Freien Wählern im Landtag könnte die Fertigstellung nun verhindern.](/storage/image/4/2/7/1/9171724_app-article-teaser-large_1Bs6nF_7IIDgT.jpg)
Die Landtagsmehrheit aus CSU und Freien Wählern hält daran fest, dass Windkraft-Projekte, die zwar vor der Einführung der 10-H-Abstandsregel 2014 genehmigt wurden, aber bislang nicht fertiggestellt sind, nicht mit einem neuen Windrad-Typ betrieben werden dürfen. Dies betrifft vor allem 13 Windräder, die in Wargolshausen (Lkr. Rhön-Grabfeld) geplant sind. Um die Zukunft des Projektes war in der Region zuletzt ein heftiger Streit entbrannt. Für die Realisierung hatten sich unter anderem drei betroffene CSU-Bürgermeister aus der Region eingesetzt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.