zurück
Schönau
Gunter Laukenmann aus Bad Neustadt übernimmt den Schönauer Schwimmbad-Kiosk
Die Gastronomie am Schönauer Schwimmbad ist gesichert. Gunter Laukenmann aus Bad Neustadt ist der neue Pächter. Er hat so einige Ideen im Gepäck.
Noch einiges zu tun ist im Gastronomiebereich des Schönauer Freibads, sowohl innen als auch außen. Dafür steht künftig Gunter Laukenmann, hier mit seiner Tochter Angela. Jessica Enders und zweiter Bürgermeister Reinhold Nöldner (rechts) freuen sich über die neuen Wirtsleute, die für das Wohl der Gäste im Schönauer Schwimmbad künftig sorgen.
Foto: Hanns Friedrich | Noch einiges zu tun ist im Gastronomiebereich des Schönauer Freibads, sowohl innen als auch außen. Dafür steht künftig Gunter Laukenmann, hier mit seiner Tochter Angela.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 19.05.2024 02:37 Uhr

Die Suche nach einem neuen Pächter für die Gastronomie im Schönauer Schwimmbad war etwas langwierig. Nun aber hat Zweiter Bürgermeister Reinhold Nöldner mit Gunter Laukenmann aus Bad Neustadt den neuen Pächter vorgestellt. Dieser ist im Gastronomiegeschäft, vorwiegend in Bad Neustadt, kein Unbekannter, war zuletzt am Flugplatz "Grasberg" für die dortige Gastronomie zuständig.

Nun hat er sich mit seiner Familie für einen Neuanfang im Schönauer Schwimmbad entschieden. "Ich denke, das war eine gute Entscheidung. Vor allem, wenn ich sehe, wie ich hier aufgenommen und in die Gemeinschaft integriert bin", sagt Gunter Laukenmann.

Neue Spezialitäten im Angebot in Schönau

Gemeinsam mit seiner Familie will er künftig die Gäste im Schwimmbad Schönau mit altbekannten Angeboten, aber auch einigen Spezialitäten seiner Küche begeistern. "Für uns war es wichtig, rechtzeitig zur Schwimmbadsaison 2024 einen Nachfolger für unseren bisherigen Pächter zu finden und das ist uns gelungen", sagt Reinhold Nöldner. "Auch für die Schwimmbadfreunde Schönau ist der neue Pächter ganz wichtig", fügt Vorsitzende Jessica Enders an.

Sie und viele fleißige Helfer sind zurzeit dabei, das Schönauer Schwimmbad für die kommende Saison auf Vordermann zu bringen. In der Küche, seinem künftigen Arbeitsbereich, ist Gunter Laukenmann fleißig am Werkeln. Im Innen- und Außenbereich gibt es noch viel zu tun. Das Arbeitspensum reicht vom Einbau einer Lautsprecheranlage über die notwendige Kücheneinrichtung bis hin zu einem neuen Zaun im Außenbereich.

Neuer Name ist "Lagunes"

Auch einen Namen hat er bereits für das neue Lokal mit Kiosk. Es heißt künftig "Lagunes". Wobei Lagune ja für "Ort des Wohlfühlens" steht, während das 's' auf Schönau verweist. Der neue Pächter berichtet von guten Gesprächen auch mit der Gemeinde und Bürgermeisterin Sonja Rahm sowie ihrem Stellvertreter Reinhold Nöldner. Er selbst habe sein Hobby vor einigen Jahren zum Beruf gemacht.

Noch einiges zu tun ist im Schönauer Schwimmbad für die Schwimmbadfreunde, bis die Badesaison eröffnet werden kann
Foto: Hanns Friedrich | Noch einiges zu tun ist im Schönauer Schwimmbad für die Schwimmbadfreunde, bis die Badesaison eröffnet werden kann

Eigentlich ist er gelernter Kaufmann, hat sich aber schon immer fürs Kochen interessiert. So absolvierte er verschiedene Lehrgänge bei der Industrie- und Handelskammer und im Hotel- mit Gastronomiebereich. Für sein neues Arbeitsfeld in Schönau hat der Bad Neustädter schon einige Ideen, um seine Gäste zu überraschen. Dazu gehören unter anderem Musikangebote, eventuell von heimischen Musikgruppen.

Auch Kaffee und Kuchen

Neben den Angeboten der Gastronomie wird es Kaffee und Kuchen geben. Gunter Laukenmann ist selbst Jäger, so wird sein Angebot auch ab und zu durch Wildgerichte erweitert. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er das Schönauer Schwimmbad, bei größeren Veranstaltungen oder Feiern werden Bekannte und Freunde "eingespannt." Bereits an Pfingsten ist das "Angrillen" im Biergarten geplant. Gäste erhofft er sich nicht nur durch Schwimmbadbesucher, sondern auch durch Wanderer und Radler sowie die Gäste des nahegelegenen Hotels Krummbachtal.

Schwimmbadfreunde packen mit an

Zweiter Bürgermeister Reinhold Nöldner freut sich über die zahlreichen Helfer der Schwimmbadfreunde, die bei der Vorbereitung des Badebetriebs mit anpacken. So wurde ein neues Dach aufgebracht. Auf ihm wurden auch spezielle Leitungen verlegt, durch die Wasser fließt, welches wiederum durch die Sonne aufgewärmt wird. Nöldner erwähnt auch die neue Technik, die durch ein Förderprogramm möglich wurde. "Es ist ein wunderbares Miteinander von Jung und Alt bei den Schwimmbadfreunden", schwärmt Reinhold Nöldner.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schönau
Hanns Friedrich
Badbesucher
Biergärten
Hotel- und Gastronomiegewerbe
Freizeittipps und Ausflugsziele in der Rhön
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top