zurück
Großeibstadt
Großer Fahrradtag am Sonntag: Das Grabfeld auf dem Sattel genießen
Keine steilen Berge, dafür weite Blicke ins Grabfeld: Der Fahrradtag verspricht Erlebnisse für die ganze Familie. Verlockend sind auch viele Jausen-Stationen.
Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zum Fahrradtag der Grabfeld-Allianz an diesem Sonntag erwartet.
Foto: Hanns Friedrich | Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zum Fahrradtag der Grabfeld-Allianz an diesem Sonntag erwartet.
Regina Vossenkaul
Regina Vossenkaul
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:40 Uhr

Ein Event für die ganz Familie ist der Grabfelder Fahrradtag, der nach einem Beschluss aus dem vergangenen Jahr nun an jedem ersten Sonntag nach Schulbeginn stattfindet. An diesem Sonntag also ist es wieder so weit. Jeder fährt so viele Stationen an, wie er möchte und seine Kondition es zulässt. Auf einem Flyer sind die genauen Angaben über die Raststationen zusammengefasst. Ob es diesmal wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt, die alle Stationen schaffen?

Für die nötige Verpflegung unterwegs ist wie in den Jahren zuvor bestens gesorgt. Los geht’s am 17. September um 10 Uhr, Ende ist um 18 Uhr. Die offizielle Eröffnung mit Allianz-Sprecher Jürgen Heusinger findet am Sonntag um 11 Uhr auf dem Sportplatz in Großeibstadt statt.

Eine Idee aus der Corona-Zeit

Die Grabfeld-Allianz hatte in Corona-Zeiten die Idee, mit einer Outdoor-Veranstaltung die Vereine zu unterstützen und ihnen die Gelegenheit zu geben, ihre klammen Vereinskassen aufzubessern. Die Veranstaltung ist so gut angenommen worden, dass sie nun jährlich wiederholt wird. Je mehr E-Bikes benutzt werden, umso größer sind die Strecken, die auch von ungeübten Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern zurückgelegt werden können.

Der Clou: Verschiedene Vereine bieten in ihren Orten Verpflegungsstationen an. Von der Schupfnudelpfanne über Gyros oder Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

Anzeige für den Anbieter Genially über den Consent-Anbieter verweigert

Unter dem Motto "Radeln, Schlemmen, Vereine unterstützen" findet der Grabfelder Fahrradtag statt und man sieht, dass sich viele Vereine Mühe geben, etwas Besonderes zu bieten. Eingeladen sind nicht nur fleißige Fahrradfahrer. Auch die weniger mobilen Ortsbewohner nutzen den Tag, um die Küche kalt zu lassen und Geselligkeit zu genießen, wie die Erfahrung gezeigt hat.

Die Kirchengemeinde Irmelshausen lädt auf dem Kirchplatz ab 11 Uhr zum Mittagessen ein mit Schupfnudelpfanne (auch vegan) mit Sauerkraut, es gibt Steaks, Bratwürste, Kaffee und Kuchen und einen Dorfmarkt mit Kunsthandwerk und Flohmarktartikeln, dazu Kinderbeschäftigung.

Der Schützenverein Gollmuthhausen serviert am Schützenhaus ab 11.30 Uhr Pulled-Pork-Burger, Kaffee und Kuchen.

Die Sportfreunde, der Musikverein und die Feuerwehr Herbstadt organisieren gemeinsam die Beköstigung (ab 11.30 Uhr) mit Gyros, Käsespätzle, Gegrilltem, Pommes und Sandwiches, es gibt auch Getränke, Kaffee und Kuchen im Sportheim, dort kann man außerdem sein E-Bike aufladen.

Der Musikverein Aubstadt lädt ins Musikheim ein zu Fränkischen Hochzeitsessen (ab 11.30 Uhr), die Gastgeber servieren auch Gegrilltes und Flammkuchen, ab 15 Uhr auch Hähnchen mit Pommes, Kaffee und Kuchen. Dazu spielen die Aubstädter Musikanten ab 14 Uhr zünftig auf.

Der Obst- und Gartenbauverein Trappstadt bietet gemeinsam mit dem Musikverein im Sportheim ab 11 Uhr Gulasch mit Spätzle oder Käsespätzle, jeweils mit Salat, Flammkuchen, Steaks und Bratwürsten, Kaffee, Kuchen und Getränke an. Es gibt E-Bike-Lademöglichkeiten.

Die Feuerwehr Wülfershausen bezieht den Tag in ihr Jubiläum "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr" mit ein. In der Pfarrscheune gibt es 10.30 Uhr Frühschoppen mit den Wülfershäuser Oldies, ab 12 Uhr werden Grillspezialitäten, Gyros mit Pommes, und gegrillte Makrele (Vorbestellung: (0173) 3711646 oder (09762) 6473 angeboten, dazu ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen und Blasmusik.

Auch die Kirchenverwaltung Saal verbindet den Fahrradtag mit einem Fest, und zwar mit dem Pfarrfest an der Wallfahrtskirche Findelberg. Um 10 beginnt dort ein Fahrradgottesdienst mit anschließender Segnung der Zweiräder. Danach ist Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und Getränken.

'Radeln, Schlemmen, Vereine unterstützen' heißt es wieder beim Grabfelder Fahrradtag am 17. September.
Foto: Regina Vossenkaul | "Radeln, Schlemmen, Vereine unterstützen" heißt es wieder beim Grabfelder Fahrradtag am 17. September.

Der TSV Großeibstadt hält gleichzeitig ein Fischfest, ab 11 Uhr kann man (auf Vorbestellung unter 0160 3742549) Makrele, Forelle oder Seelachsfilet genießen, außerdem Fish & Chips, Kaffee und Kuchen sowie ab 15 Uhr Gegrilltes. Das Ganze findet im Sportheim statt, wo auch die Ausstellung mit den im Rahmen des Regionalbudgets geförderten Projekten (sie Eröffnung) präsentiert wird.

Die DJK Kleinbardorf lädt ab 10 Uhr zum Weißwurstfrühstück ins Sportheim ein, ab 11.30 Uhr gibt es Leberkäse mit Kartoffelsalat, ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen.

Die Dorfgemeinschaft Ipthausen aktiviert ihr Backhaus und lädt von 13 bis 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen, Getränken und selbstgebackenem Ploatz (Blechkuchen) aus dem Backhaus ein, der Ort ist das Vereinsheim, Weißbach 1.

Der Musikverein Aub lädt ab 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen, Gegrilltem, Stangen und Getränken auf dem Festplatz ein. Ein Familien- und Spielenachmittag mit Hüpfburg, Menschenkicker und verschiedene Spielstationen sind organisiert.

Für Kinder bis 14 Jahren gibt es einen Extrabonus: Wer mindestens vier Stempel an vier Stationen sammelt, nimmt an einer Verlosung mit tollen Sachpreisen teil. Die Veranstaltung wird gefördert von Amt für Ländliche Entwicklung
www.allianz-grabfeldgau.de/Veranstaltungen

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Großeibstadt
Regina Vossenkaul
DJK Kleineibstadt
Feuerwehr Reichmannshausen
Gyros
Jürgen Heusinger
Kaffee
Musikverein Großeibstadt
Obst- und Gartenbauverein Trappstadt
Freizeittipps und Ausflugsziele in der Rhön
Schützenverein Kleineibstadt
TSV Großeibstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top