zurück
Großeibstadt
Grabungen bei Großeibstadt: Von der Gerbergrube bis zum Pferdegrab
1,60 Meter tief ist diese Grube, die vor einigen Tagen bei Großeibstadt freigelegt wurde. Ob es ein Brunnen oder eine Abfallgrube war, ist noch ungewiss, sagt Grabungsleiterin Marlene Ruppert-Dallmann. Sie vermisst mit einem Mitarbeiter die Grube.
Foto: Hanns Friedrich | 1,60 Meter tief ist diese Grube, die vor einigen Tagen bei Großeibstadt freigelegt wurde. Ob es ein Brunnen oder eine Abfallgrube war, ist noch ungewiss, sagt Grabungsleiterin Marlene Ruppert-Dallmann.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 08.02.2024 19:59 Uhr

Ende der 1970er Jahre wurde zwischen Großeibstadt und Aubstadt ein größeres Gräberfeld aus der Hallstattzeit (500 bis 800 v. Chr.) entdeckt. Die Funde davon sind heute im Archäologischen Museum Schranne in Bad Königshofen zu sehen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar