
Trotz der frühlingshaften Temperaturen bleibt die Anzahl der täglichen Corona-Neuinfektionen im Landkreis Rhön-Grabfeld auf hohem Niveau. Nach 137 Fällen am Dienstag meldete das Robert Koch-Institut (RKI) am Mittwoch 140 neue positive Testergebnisse aus dem Landkreis.
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert sank jedoch wieder unter die Marke von 1000 auf 955,9 (Stand: 3.11 Uhr). Dies lag an der Tatsache, dass 222 Fälle aus der Vorwoche aus dem Berechnungszeitraum herausgefallen sind. Mit diesem Inzidenzwert lag Rhön-Grabfeld zur Wochenmitte weiter deutlich über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 688,3, bayernweit waren es 768,9.
Erwartungsgemäß wieder gestiegen ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Landkreis, die das Landratsamt ausweist. Sie stieg von Dienstag auf Mittwoch von 739 auf 901. Aufgrund der Vielzahl der Neuinfektionen ist der Landkreis weiter darauf angewiesen, dass positiv Getestete ihre Infektion selbst online dem Gesundheitsamt melden. Das Meldeformular gibt es aufwww.rhoen-grabfeld.de und soll für eine Entlastung bei der Kontaktnachverfolgung sorgen.
23 Menschen aus dem Landkreis befanden sich nach Angaben des Landratsamts zum Stand Mittwoch wegen der Corona-Infektion im Rhön-Klinikum Campus in stationärer Behandlung.
Bei Fragen rund um das Coronavirus ist die Corona-Bürgerhotline (09771/ 94 800) des Landkreises momentan zu folgenden Zeiten geschaltet: Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 12 bis 16 Uhr.