zurück
Herbstadt
Ehemaliger "Schwarzer Adler" in Herbstadt: Vier Jahrhunderte eine Gastwirtschaft und heute ein Kinderhort
Der Würzburger Fürstbischof hat vor über 400 Jahren Kirche, Schule, Pfarrhaus und Gastwirtschaft in Herbstadt bauen lassen. Heute ist die Gastwirtschaft ein Kinderhort.
Vor mehr als 400 Jahren wurde die Gastwirtschaft 'Schwarzer Adler' in Herbstadt gebaut. Nachdem das Dorfwirtshaus nicht mehr genutzt wurde und leer stand, entschied sich die Gemeinde für die Unterbringung des Kinderhorts.
Foto: Hanns Friedrich | Vor mehr als 400 Jahren wurde die Gastwirtschaft "Schwarzer Adler" in Herbstadt gebaut. Nachdem das Dorfwirtshaus nicht mehr genutzt wurde und leer stand, entschied sich die Gemeinde für die Unterbringung des ...
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 09.02.2025 02:30 Uhr

Auf der Internetseite der Gemeinde Herbstadt ist zu lesen: "In der Mitte von Herbstadt, dem Lindenhügel, stehen die Kirche, das Wirtshaus, das Pfarrhaus und die alte Schule, die ihre Errichtung dem Fürstbischof Julius Echter verdanken. Ein solches historisches Ensemble als Dorfkern gibt es in dieser Form kein zweites Mal in Unterfranken." Aus der einstigen Schule wurde in den vergangenen Jahren das Gemeindehaus, das Pfarrhaus ist vermietet und seit einigen Jahren ist das Wirtshaus "Schwarzer Adler" geschlossen. Heute tummeln sich in der einstigen Gaststube die Hortkinder und auch im ehemaligen Tanzsaal im Obergeschoss haben die Kleinsten das Sagen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar