Bad Königshofen
Die Schranne lebt wieder: Ein ganz neues Museumsgefühl
Zwei Jahre lang wurde das altehrwürdige Haus umgebaut, um aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Neben neuen Einblicken erwarten die Besucher auch Überraschungen.
![Zuständig für die Neukonzeption: Mathias Will (links) und Heiner Schwarzberg sind zufrieden, auch wenn das Schwanfelder Gerippe noch nicht ganz ausgepackt ist. Der dritte Archäologe im Bunde, Arno Rettner, ist nicht auf dem Bild. Zuständig für die Neukonzeption: Mathias Will (links) und Heiner Schwarzberg sind zufrieden, auch wenn das Schwanfelder Gerippe noch nicht ganz ausgepackt ist. Der dritte Archäologe im Bunde, Arno Rettner, ist nicht auf dem Bild. ](/storage/image/8/3/9/7/8727938_app-article-teaser-large_1Bs6nF_LhQF8H.jpg)
In diesem Durcheinander von Kisten und Kasten heißt es die Ruhe zu bewahren. Gut 1000 Objekte sollen an ihren Platz hinter Glas und das möglichst schnell. Gut eine Woche hatte das Team der Archäologischen Staatssammlung aus München Zeit, um die Vitrinen zu bestücken und die neue Ausstellung in der Schranne zu platzieren. Am Dienstag, 14. Mai, um 14 Uhr wird nach gut zweijähriger Umbauphase das Museum wieder eröffnet. Vor der Sanierung waren alle Exponate nach Münchengebracht worden.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.