zurück
Bad Königshofen
Die erste Frau an der Spitze der Polizeistation Bad Königshofen: Melanie Sauer ist ein transparenter Umgang wichtig
Die neue Dienststellenleiterin möchte allen auf Augenhöhe begegnen. Bei ihrer Begrüßung äußerte sich der Polizeipräsident auch zur Zukunft der Polizeistation.
Die neue Dienststellenleiterin der Polizeistation Bad Königshofen wurde vorgestellt. Unser Bild zeigt von links: Polizeipräsident Detlev Tolle, Polizeihauptkommissar Heiko Sauer, Polizeihauptkommissarin Melanie Sauer, Polizeihauptkommissar Thomas Reubelt mit seiner Frau Tanja und stellvertretender Landrat Josef Demar.
Foto: Hanns Friedrich | Die neue Dienststellenleiterin der Polizeistation Bad Königshofen wurde vorgestellt. Unser Bild zeigt von links: Polizeipräsident Detlev Tolle, Polizeihauptkommissar Heiko Sauer, Polizeihauptkommissarin Melanie ...
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:30 Uhr

Nur bei besonderen Anlässen werde der historische Saal im Bad Königshofener Rathaus genutzt, sagte Bürgermeister Thomas Helbling bei der Vorstellung von Polizeihauptkommissarin Melanie Sauer als neuer Leiterin der Polizeistation Bad Königshofen. Der scheidende Polizeihauptkommissar Thomas Reubelt, neuer Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Mellrichstadt sagte seiner Nachfolgerin: "Du bist die Frau, die wir für unsere Dienststelle wollten".

Die neue Dienststellenleiterin wohnt in Münnerstadt, ist sportlich aktiv und seit dem 1. Mai die erste Frau, die an der Spitze der Bad Königshofener Polizeistation steht. Mit ihr gibt es noch zwei weitere Beamtinnen auf der Station sowie acht männliche Kollegen.

Eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Sicherheit der Bürger

Die 42-Jährige begann ihren Laufbahn 2001 bei der Bereitschaftspolizei in Würzburg, war bei der Einsatzhundertschaft sowie der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und bei mehreren Dienststellen im Bereich Mainfranken. Nach dem Weggang von Thomas Reubelt bewarb sie sich für die Leitung der Polizeistation Bad Königshofen.

Wichtig sei ihr die Begegnung mit anderen Blaulichteinheiten auf Augenhöhe ebenso der transparente Umgang mit den Menschen, sagte Melanie Sauer. Die Leitung der Polizeidienststelle Bad Königshofen sieht sie als eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Grabfeld.

Bürgermeister Thomas Helbling hieß die neue Leiterin der Polizeistation Bad Königshofen, Melanie Sauer, herzlich willkommen
Foto: Hanns Friedrich | Bürgermeister Thomas Helbling hieß die neue Leiterin der Polizeistation Bad Königshofen, Melanie Sauer, herzlich willkommen

Die Feierstunde eröffnete der stellvertretende Leiter der Polizeistation Bad Königshofen, Polizeihauptkommissar Joachim Höpfert. Polizeihauptkommissarin Melanie Sauer habe sich in den vergangenen Jahren in den verschiedenen Stationen Fähigkeiten und polizeiliches Wissen angeeignet. Das könne sie nun als Leiterin in Bad Königshofen weiterhin ausbauen. Joachim Höpfert bat um eine gute Zusammenarbeit. Dank sagte Joachim Höpfert der Berufsfachschule für Musik, die die Feierstunde musikalisch umrahmte.

Ein Lob für Sauers Vorgänger Thomas Reubelt

Polizeipräsident Detlev Tolle sicherte Bürgermeister Thomas Helbling zu, dass die Polizeistation Bad Königshofen keinesfalls aufgelöst wird. Im Gegenteil. Man suche neue Räumlichkeiten, um die Station in eine sichere Zukunft zu führen: "Ihre Polizeistation hat Bestandsrecht." Gerade die kleinen Dienststellen seien es, die noch "ihre Pappenheimer" kennen und mit den Leuten auf Augenhöhe reden würden.

Polizeipräsident Detlev Tolle konnte zahlreiche Kolleginnen und Kollegen sowie Ehrengäste im historischen Rathaussaal begrüßen.
Foto: Hanns Friedrich | Polizeipräsident Detlev Tolle konnte zahlreiche Kolleginnen und Kollegen sowie Ehrengäste im historischen Rathaussaal begrüßen.

Zu Polizeihauptkommissarin Melanie Sauer sagte er: "Bad Königshofens Polizeistation geht in eine schwierige, lange aber moderne Zukunft." Thomas Reubelt habe in Bad Königshofen wichtige Eckpfeiler gesetzt. Schließlich verwies er auf die steigenden Anforderungen im Polizeidienst und nannte die Kinderpornografie in Deutschland. Derzeit spreche man von 100.000 Fällen pro Jahr, 2030 könnten die auf eine Million ansteigen: "Das alles sind ernst zu nehmende Probleme."

Die Glückwünsche von Landrat Thomas Habermann überbrachte sein Stellvertreter Josef Demar. Der Landrat freue sich besonders, dass mit Melanie Sauer eine Frau an der Spitze einer Polizeistation im Landkreis ist. Sein Dank galt Thomas Reubelt, der die Station vorbildlich geführt habe. Bürgermeister Thomas Helbling stellte die Stadt Bad Königshofen vor und wünschte für die neue Aufgabe viel Erfolg. Gerne stehe man als Kommune bei Anfragen und zur Unterstützung zur Verfügung.

Dienststelle in Bad Königshofen wurde "rundum erneuert"

Polizeihauptkommissar Thomas Reubelt erinnerte an seine Zeit in Bad Königshofen, griff den ersten Großeinsatz heraus, als Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zum Jubiläum des Vereins für Heimatgeschichte im Grabfeld nach Bad Königshofen kam. Es folgte der Aufstieg des TSV Aubstadt in die Regionalliga und damit größere Fußballereignisse in dem kleinen Ort.

Hinzu kamen weitere Herausforderungen durch die Corona-Pandemie, gefolgt von größeren Demonstrationen. Außerdem wurde die Dienststelle Bad Königshofen "rundum erneuert". Wichtig sei ihm immer das gute Miteinander der Blaulichtorganisationen Rettungsdienst, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk gewesen.

"Ich übergebe dir auf jeden Fall ein super Team", sagte er seiner Nachfolgerin. Gemeinsam habe man auch als kleine Polizeistation alle Einsatzlagen hervorragend gemeistert und für die Sicherheit der Bevölkerung im Grabfeld gesorgt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Hanns Friedrich
Bayerische Ministerpräsidenten
Bereitschaftspolizei
Feuerwehr Reichmannshausen
Josef Demar
Markus Söder
Polizei
Polizeihauptkommissare
Polizeipräsidentinnen und Polizeipräsidenten
Polizeistationen
Stadt Bad Königshofen
TSV Aubstadt
Technisches Hilfswerk
Thomas Habermann
Thomas Helbling
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top