
Der Wahlausschuss hat getagt, die Kandidaten stehen fest: Bei den Bürgermeisterwahlen im Markt Oberelsbach am Sonntag, 15. Mai, stellen sich zwei Bewerber zur Wahl: Amtsinhaberin Birgit Erb und Herausforderer Björn Denner.
Da von Björn Denner eine ortsteilübergreifende Wählergruppe namens "MITEINANDER für den Markt Oberelsbach" gegründet worden war, benötigte der Wahlvorschlag dieser Wählergruppe in einem Zeitraum von rund vier Wochen mindestens 60 Unterstützungsunterschriften. Zum Schluss waren es 120 Bürgerinnen und Bürger, die auf der Unterstützungsliste unterschrieben haben.
Der Wahlvorschlag des CSU-Ortsverbands mit Birgit Erb als Bürgermeisterkandidatin benötigte dies nicht. Dieser Wahlvorschlag wurde in der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses mit Georg Warnke, Ehrentraud May, Alfred Fick und Reiner Kleinhenz als Mitglieder ebenfalls zugelassen.
Wahlbenachrichtigungen bis 24. April
"Das ist ein sehr deutliches Ergebnis!", freut sich Björn Denner über die Vielzahl der Unterschriften. "Ich danke allen, die sich eingetragen haben und unsere Zulassung ermöglicht haben. Das gibt Rückenwind für die letzten Wochen bis zur Wahl", so der Bürgermeisterkandidat. "Ich danke allen, die mich zu einer erneuten Kandidatur bestärkt haben und unterstützen", erklärt unterdessen auch Birgit Erb auf Anfrage der Redaktion und freut sich ebenfalls über die Zulassung des Wahlvorschlags durch den Wahlausschuss.

Wie geht es nun weiter? "Bis zum 24. April müssen die Wahlbenachrichtigungskarten allen Wählerinnen und Wählern zugestellt sein", informiert Gemeindewahlleiterin Ramona Fries. Zu diesem Zeitpunkt beginnt auch die Möglichkeit der Beantragung von Briefwahlunterlagen, die bis zum Wahltag im Wahlamt abgegeben werden können. Die Urnenwahl findet am 15. Mai von 8 bis 18 Uhr statt. Das Ergebnis wird unmittelbar nach der Auszählung durch die Gemeindewahlleiterin bekannt gegeben.
Wahlveranstaltungen angelaufen
Inzwischen scheint der Wahlkampf in Oberelsbach schon voll in Gange. Björn Denner hat bereits drei Wahlveranstaltungen in Unterelsbach, Weisbach und Sondernau hinter sich, die sehr gut besucht waren. Am kommenden Sonntag, 10. April, folgen Wahlveranstaltungen in Oberelsbach (10.30 Uhr in der Elstalhalle) und Sondernau (17 Uhr im Bürgerhaus).
Wie Birgit Erb gegenüber der Redaktion berichtete, möchte auch die Amtsinhaberin Wahlveranstaltungen abhalten. Der Anfang wird in Oberelsbach am Freitag, 22. April (19.30 Uhr in der Elstalhalle), gemacht. Daran schließen sich jeweils um 19.30 Uhr die Wahlveranstaltungen am Montag, 25. April, in Unterelsbach (Rhönhalle), Dienstag, 26. April, in Sondernau (Bürgerhaus), Mittwoch,27. April, in Ginolfs (Altes Schule) und Donnerstag, 28. April, in Weisbach (Pfarrheim) an. Eine Berichterstattung über die Wahlveranstaltungen folgt.