zurück
Bad Neustadt
Arrivederci "La Cucina di Francesco": Beliebtes Restaurant auf dem Marktplatz von Bad Neustadt schließt
Sandra und Francesco D’Agostino zieht es nach Bad Kissingen. Wann und wo sie dort ein neues Lokal eröffnen und wie es mit der Nachfolge in Bad Neustadt aussieht.
Nach 20 Jahren werden Sandra und Francesco D’Agostino ihr Restaurant 'La Cucina di Francesco' auf dem Marktplatz schließen und Bad Neustadt in Richtung Bad Kissingen verlassen.
Foto: Josef Lamber | Nach 20 Jahren werden Sandra und Francesco D’Agostino ihr Restaurant "La Cucina di Francesco" auf dem Marktplatz schließen und Bad Neustadt in Richtung Bad Kissingen verlassen.
Gerd-Ludwig Borst
 |  aktualisiert: 24.08.2024 02:40 Uhr

Fast wie ein Lauffeuer verbreitete sich in jüngster Zeit das Gerücht: "Der Italiener am Marktplatz hört auf, der nächste Leerstand, eine Katastrophe für die Innenstadt!" So oder so ähnlich lauteten die Kommentare vieler Bürger, Gäste und Freunde über die angeblichen Pläne von Sandra und Francesco D’Agostino, dem Pächterehepaar von "La Cucina di Francesco" in Bad Neustadts guter Stube.

Bei genaueren Nachfragen verliert die Geschichte allerdings etwas an Dramatik. Klar ist, die beliebten Gastronomen werden Bad Neustadt in den kommenden Monaten verlassen. Aber "es wird mit Sicherheit Nachfolger geben, die das Lokal übernehmen", beruhigt der Eigentümer der Immobilie Bernd Schmitt, "genügend Anfragen liegen auf meinem Schreibtisch!"

Francesco und Sandra und D'Agostino gehen neue Wege und verlassen Bad Neustadt in Richtung Bad Kissingen.
Foto: Gerd-Ludwig Borst | Francesco und Sandra und D'Agostino gehen neue Wege und verlassen Bad Neustadt in Richtung Bad Kissingen.

Aber warum gehen die beiden Wirtsleute, und was haben sie vor? "Es gibt private, geschäftliche, vor allem aber auch gesundheitliche Probleme, die uns zwingen, etwas weniger Gas zu geben. Und deshalb werden wir uns räumlich verändern und auch stark verkleinern", so erklärt Sandra D’Agostino die Beweggründe für ihre Entscheidung.

Eröffnung des neuen Restaurants in Bad Kissingen Ende des Jahres

Ein neues Lokal möchten sie Ende des Jahres in Bad Kissingen in der Hemmerichstraße eröffnen, nur ein paar Gehminuten vor der Fußgängerzone. Dort wollen die beiden Gastronomen in gleicher Qualität und mit ähnlicher Speisekarte wie bisher die Bad Kissinger von ihren Kochkünsten und ihrem Service überzeugen.  "Und auf diese Aufgabe freuen wir uns wirklich!", so Francesco D’Agostino.

Genügend Übung in der Führung eines Gastronomiebetriebes haben sie. Schon bevor die beiden – im übrigen Eltern vierer Kinder – genau vor 20 Jahren in Bad Neustadt ihr Ristorante eröffneten, führten sie eine Pizzeria in Sandras Heimatstadt Gotha, wo sie "entdeckt" und auf den Bad Neustädter Marktplatz gelockt wurden.

Francesco und Sandra D'Agostino bei der Eröffnung ihres Restaurants in Bad Neustadt vor 20 Jahren.
Foto: Karin Nerche-Wolf (Archivbild) | Francesco und Sandra D'Agostino bei der Eröffnung ihres Restaurants in Bad Neustadt vor 20 Jahren.

"Klar, dass wir auch mit einem weinenden Auge gehen, denn viele Gäste sind in den vielen Jahren echte Freunde geworden und uns sehr ans Herz gewachsen", sagt die Restaurantchefin. Und ein Wiedersehen mit Sandra und Francesco könne es ja durchaus öfters geben, denn so ganz aus der Welt sei Bad Kissingen nun wirklich nicht.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Gerd-Ludwig Borst
La Cucina
Leerstände
Pizzerias
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • E. Böhrer
    Bin mal gespannt, wo das in der Hemmerichstraße sein soll. Ob es nicht doch die Salinenstraße 12 ist? Sie stösst an die Hemmerichstraße und war früher schon mal ein ital. Restaurant.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Petra Eisentraut
    Ich nehme an, es ist links im Anbau vom Adlerhaus. Zu Coronazeiten war dort das Impfzentrum, vorher ein japanisches Restaurant. Keine schöne Lage,
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Jürgen Heurich
    Vielleicht gibt das Ansporn für den Service im neuen Umfeld. Dieser hat auch innerhalb der 20 Jahre merkbar nachgelassen. Viel Erfolg dennoch - die Pizzen warnen lecker.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten