zurück
Karlstadt
Zwei neue Hals-Nasen-Ohrenärzte in Karlstadt: Ehepaar übernimmt die frühere Praxis Hauck in der Altstadt
Ab 1. Oktober wird Karlstadt wohl einen HNO-Arzt im Gesundheitszentrum und zwei in der Innenstadt haben. Die ehemalige Praxis von Heinz Hauck wird derzeit umgebaut.
Am 1. Oktober öffnet die HNO-Praxis Main-Spessart von Dr. Ahmad Alboudi (Mitte) und seiner Frau mit zwei Arztsitzen in der unteren Viehmarktstraße in Karlstadt.  Das freut die Hauseigentümer (von links) Armin und Dagmar Rudolph  und Bürgermeister Michael Hombach.
Foto: Jürgen Kamm | Am 1. Oktober öffnet die HNO-Praxis Main-Spessart von Dr. Ahmad Alboudi (Mitte) und seiner Frau mit zwei Arztsitzen in der unteren Viehmarktstraße in Karlstadt.  Das freut die Hauseigentümer (von links) Armin ...
Jürgen Kamm
 |  aktualisiert: 06.08.2024 02:41 Uhr

Von Null auf Drei: Seit Heinz Hauck zum zweiten Quartal 2023 seine Praxis schloss, gab es in Karlstadt keinen Hals-Nasen-Ohren-Arzt mehr. Das wird sich zum nächsten Quartal ändern: Am 1. Oktober ist die Eröffnung gleich zwei neuer Praxen geplant. An der vielen Patienten bekannten Stelle in der unteren Viehmarktstraße wird die "HNO-Praxis Main-Spessart" zu finden sein. Für das Arzt-Ehepaar Alboudi wird die ehemalige Praxis Hauck gerade komplett umgebaut und saniert, beide sind HNO-Ärzte und werden die von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) genehmigten zusätzlichen zwei vollen Arztsitze nutzen. Zudem wird im Gesundheitszentrum Karlstadt Dr. Christian Wilhelm eine HNO-Praxis eröffnen.

Die künftige Praxis in Innenstadtlage ist eine ziemliche Überraschung. Dr. Ahmad Alboudi sprach bei einem Pressetermin von vielen glücklichen Zufällen. Er habe über die KVB erfahren, dass für Karlstadt beziehungsweise den Landkreis HNO-Ärzte gesucht werden. Bürgermeister Michael Hombach wiederum hatte berufliche Kontakte bei seinem letzten Arbeitgeber, einem Arzneimittelgroßhandel, in Form der dortigen Praxen- und Apothekenbetreuer aktiviert. Irgendwann sei dann der sehr erfreuliche Anruf von Ahmad Alboudi gekommen. Zwei zusätzliche HNO-Ärzte seien ein "Super-Gewinn" für Karlstadt.

Alte Praxis wird ganz neu aufgeteilt

Das Ehepaar Alboudi stammt aus Syrien und ist seit 2018 in Deutschland. Ahmad Alboudi studierte in Syrien Medizin und praktizierte dort sechs Jahre nach bestandener Facharztprüfung. In Deutschland musste er (wie üblich) dennoch das medizinische Staatsexamen ablegen sowie eine Facharztprüfung vor der Bayerischen Ärztekammer. Aus seiner Zeit als Hospitant an Kliniken kennt er auch Unterfranken, als Facharzt arbeitete er in verschiedenen HNO-Praxen in Bayern, zuletzt in Ansbach. Seit 2023 hat er außerdem einen Forschungsauftrag an der TU Dresden. Er ist 36 Jahre alt und wohnt aktuell im Raum Nürnberg. Mit der Praxiseröffnung wird das Ehepaar auch nach Karlstadt ziehen. 

"Wir werden das volle Spektrum im HNO Bereich anbieten und wie Hauck auch operieren", schildert Ahmad Alboudi die Praxis-Pläne. Ausgenommen seien Operationen in Vollnarkose. Die Praxis werde modern eingerichtet und völlig anders aufgeteilt. Neben Komfort-Merkmalen wie Lüftungs- und Klimaanlage werde ein Audiometrie-Zimmer gemäß aktueller Normen eingebaut und in moderne Medizintechnik investiert. Selbstverständlich werde sie auch komplett barrierefrei sein.

Terminvergabe ab September

Dabei geht es um Details wie eine behindertengerechte Toilette, elektrische Türöffner und den Hauseingang. "Wir lassen eine neue Haustür einbauen und die Schwelle zum Pflaster kommt weg", verraten die Hauseigentümer Armin und Dagmar Rudolph. Als sie das Haus vor 35 Jahren neu bauten, sollte die kleine Schwelle der Wasserführung dienen, heute sehe man das anders. Die Praxis Hauck habe über 30 Jahre existiert, eigentlich hatten sie nicht damit gerechnet, dass dort wieder ein Arzt einzieht und schon an den Umbau der 180 Quadratmeter zu Wohnungen gedacht.

Generell sind sie von der Entwicklung erfreut. "Eine Arztpraxis ist Frequenzbringer für die Innenstadt, für Cafés und Geschäfte", weiß Armin Rudolph als ehemaliger und langjähriger Inhaber Modehauses Koch.

Da es sich bei der HNO-Praxis Main-Spessart um eine komplette Neueröffnung und keine Übernahme handelt, stehen ihr die Patientenakten von Hauck nicht zur Verfügung. Mit seinem "Vorgänger" hat Ahmad Alboudi bisher telefoniert, persönlich getroffen hat er ihn noch nicht. Für die Terminvergabe sollen ab September ein Online-Portal und ein Telefondienst (für eine Stunde am Tag) erreichbar sein.

In einer früheren Version dieses Artikels waren zwei Namen nicht richtig. Wir bitten, diese Fehler zu entschuldigen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Jürgen Kamm
Arztpraxen
Behindertengerechtheit
Ehepartner
Innenstädte
Krankenhäuser und Kliniken
Michael Hombach
Ärztekammern
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Martin Lang
    Liebe Dres. Alboudi, sehr beeindruckend. Herzlich willkommen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Eberhard Gold
    Liebe Main-Post. Nicht jeder Arzt hat einen Doktortitel. So auch bei Heinz Hauck - den ich übrigens sehr schätze. Auch durch ständige Wiederholung wird "Dr. Hauck" nicht richtig...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Carolin Schulte
    Lieber Herr Gold,

    Danke für Ihren Hinweis, den Fehler haben wir behoben!

    Herzliche Grüße aus der Redaktion,

    Carolin Schulte
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten