zurück
Karlstadt
Wie es zu der Entscheidung für den Abriss der Gründerzeitvilla am Müllerklein-Kreisel in Karlstadt kam
Die Eigentümer hatten mehrjährige Planungsphasen hinter sich. Die einzige für sie verträgliche Zufahrt wurde abgelehnt.
Da stand noch ein Teil der Villa in der Eußenheimer Straße 5. Im Vordergrund ist bereits der Unterbau für die Zufahrt zur künftigen Garage, die zum Kreisverkehr hin orientiert sein wird.
Foto: Karlheinz Haase | Da stand noch ein Teil der Villa in der Eußenheimer Straße 5. Im Vordergrund ist bereits der Unterbau für die Zufahrt zur künftigen Garage, die zum Kreisverkehr hin orientiert sein wird.
Karl-Heinz Haase
Karlheinz Haase
 |  aktualisiert: 25.02.2025 02:36 Uhr

Mit den Behörden habe es keine einvernehmliche Lösung gegeben. Damit hat der Junior-Inhaber der Karlstadter Baumschule Müllerklein, Dominik Rüb, in der vergangenen Woche den Abriss der Gründerzeitvilla in der Eußenheimer Straße 5 begründet. Was steckt genau dahinter? Im Kern geht es um ein höchst profanes Thema: die Zufahrt zu dem Grundstück.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar