zurück
Lohr
"Vom Vandalismus entsetzt": Die Zwergenstatue in der Lohrer Innenstadt wurde zerstört – Belohnung ausgesetzt
Die Vorsitzende der Lohrer Werbegemeinschaft äußert sich entsetzt über den wiederholten Vandalismus in der Innenstadt. Sie bittet um Unterstützung bei der Suche nach den Tätern.
Die beliebte Zwergenstatue in der Lohrer Altstadt wurde in der Nacht zum Freitag Opfer von Vandalismus.
Foto: Simon Hörnig | Die beliebte Zwergenstatue in der Lohrer Altstadt wurde in der Nacht zum Freitag Opfer von Vandalismus.
Simon Hörnig
 |  aktualisiert: 28.12.2024 02:32 Uhr

Am Freitagmorgen bildete sich in der Lohrer Fußgängerzone zwischen der Apotheke und dem Modegeschäft Betty Friedel eine kleine Menschentraube. Grund ist der Zustand der kindergroßen weißen Zwergenstatue, die dort 2022 zusammen mit einer Sitzbank aufgestellt worden war. Die Betonfigur der Künstlerin Leonie Große, die der Verschönerung der Altstadt dienen soll, ist stark in Mitleidenschaft gezogen. Ein Bein ist abgebrochen, die Hutspitze zerbröselt, überall liegen Bruchstücke verteilt. Das mittlere Brett der Sitzbank wurde aus der Verankerung gerissen.

"Eine Sauerei", findet ein Spaziergänger und auch die beiden Polizeibeamten, die den Schaden begutachten, können über die an den Tag gelegte Zerstörungswut nur den Kopf schütteln. Angelika Winkler, deren Mutter das angrenzende Modegeschäft betreibt und die erst kürzlich in ihrem Amt der Vorsitzenden der Lohrer Werbegemeinschaft bestätigt worden ist, zeigt sich in einer Stellungnahme erschüttert.

Angelika Winkler schildert weitere Vorfälle von Vandalismus

Am Freitagmorgen war auch die Polizei zur Stelle, um den Schaden aufzunehmen.
Foto: Simon Hörnig | Am Freitagmorgen war auch die Polizei zur Stelle, um den Schaden aufzunehmen.

"Die Werbegemeinschaft ist vom Vandalismus in der Lohrer Innenstadt entsetzt", schreibt sie darin. So würden Buden des Weihnachtsmarkts aufgebrochen, jegliche Dekoration, die vor den Geschäften steht, über kurz oder lang beschädigt oder entwendet "und jetzt ist unser wunderschöner Zwerg mit grober, absichtlicher Gewalt zerstört worden". 

Winkler appelliert daher an die Lohrerinnen und Lohrer, die Polizei bei der Suche nach den Tätern zu unterstützen. Der entscheidende Hinweis soll mit 200 Euro entlohnt werden, verspricht sie. Mit der Mops-Bronze des verstorbenen Lohrer Künstlers Roland Schaller war Ende November eine andere beliebte Lohrer Kunstinstallation aus ihrer Verankerung gerissen worden. Auch die Schneewittchen-Statue im Anlagepark und Jamie Paul Scanlons Schneewittchen-Gemälde am Kaibach waren bereits mehrfach Opfer von Schmierereien.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Simon Hörnig
Innenstädte
Polizei
Roland Schaller
Vandalismus
Zerstörung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Manfred Dreher
    Vielleicht sollte sich die Redaktion überlegen ob man nicht eine neue Rubrik gründet.
    Titel hierfür: Neues von den Dumpfbacken. Der Artikel oben hätte die Auszeichnung verdient.
    Frohe Weihnachten inklusive den Dumpfbacken.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Werner Müller
    Herr Dreher würde Ihre Idee noch ergänzen: Neues von den Dumpfbacken und Vollpfosten
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten