
Leonas Zeit bei "Germany's Next Topmodel" (GNTM) endet nach acht Folgen dramatisch. "Ich kann das absolut nicht nachvollziehen", sagte sie direkt in der Sendung. Weil sie in den vergangenen Wochen viel Lob bekommen hatte, kam ihr Aus nicht nur für sie überraschend.
"Den ausschlaggebenden Grund kenne ich leider selbst nicht", zeigt sich die 21-Jährige aus Großheubach bei Miltenberg auch heute noch gegenüber dieser Redaktion enttäuscht: "Bei der Entscheidung wurde mir nicht genannt, weshalb ich diejenige sein muss, die geht."
Die böse Überraschung für die Kandidatinnen: Sechs neue Konkurrentinnen
Schon der Start der Sendung bot Konfliktpotenzial. Auf die Kandidatinnen, die es durch die ersten sieben Folgen schafften, wartete eine böse Überraschung: Sechs neue Kandidatinnen kamen zur Sendung hinzu. Auch für Leona kein Grund zur Freude. "Ich fand es zu Beginn ziemlich unfair uns gegenüber", sagt sie.
Aber der Unmut half nichts: "Am Ende des Tages bin ich der Boss und ich mache die Regeln", lautete Heidi Klums deutliche Ansage in der Show. Dennoch gab es auch für die Neuen keinen Freifahrtschein. Für zwei von ihnen, Zuzel und Charlene, war der Ausflug nach Los Angeles nur ein Tagesausflug.
Zombie-Horror statt Topmodel-Training bei GNTM
Für alle anderen Kandidatinnen ging es dann zur Entscheidung auf den Laufsteg. Der dient, nach Quiz- und Spielshow-Elementen in den vergangenen Wochen, nur noch der Unterhaltung und weniger dem professionellen Training: Die Models sollten die paar Meter möglichst ausgefallen und absurd hinter sich bringen.
Das haben alle erfüllt – und einige übererfüllt. "Germany's Next Topmodel" rangiert da irgendwo zwischen Klamauk und Horrorfilm, mit Besessenen und Zombies. Leona war mit ihrem Auftritt trotzdem zufrieden: "Der Walk lief nach meinem Empfinden sehr gut", sagt sie. "Und nach meiner Bewertung des Star-Gastes hatte ich auch ein sehr gutes Gefühl."
Verzweiflung bei Leona – besondere Freundschaft zu Zoey und Eliz
Dennoch erschien Heidi und Gast-Jurorin Coco Rocha ihr Auftritt neben den direkten Konkurrentinnen Olivia und Mirella nicht ausgefallen genug. So gab es diesmal für Leona kein Foto von Heidi Klum. "Ich kann jetzt echt noch nicht gehen", reagierte sie verzweifelt, "ich weiß, dass ich das kann". Doch all das Bitten hatte keinen Erfolg. Leona ist raus.
Doch sie will - trotz des überraschenden Abschieds aus der Sendung - die Zeit nicht missen, erzählt Leona dieser Redaktion: "Ich bin sehr froh, dass ich teilgenommen habe", sagt sie. Sie habe viel gelernt und sei von Woche zu Woche selbstsicherer geworden. Außerdem hätten sich bei ihr besondere Freundschaften während ihrer Teilnahme bei GNTM gebildet, allen voran mit Zoey und Eliz.
Erfahrungen bei GNTM für die Zukunft nutzen
Neben den bleibenden Freundschaften hätte sie in ihrer Zeit bei GNTM auch einiges über sich selbst gelernt: "Sich selbst treu zu bleiben, vor nichts Angst zu haben." Außerdem wolle sie künftig stärker und selbstbewusster auftreten, "um mein volles Ich zu zeigen".
Bei Leona steht jetzt die Rückkehr in den Alltag in Unterfranken an. Nach ihrer Teilnahme arbeite sie wieder in ihrem Job als Bad-Designerin. Dennoch wolle sie die Modelkarriere nicht aufgeben: "Ich möchte das zu meinem Beruf machen und weiterhin in der Öffentlichkeit aktiv bleiben."
Die neunte Folge von "Germany's Next Topmodel" läuft am Donnerstag, 13. April, um 20.15 Uhr auf ProSieben und im Stream auf Joyn.
Für die Berichterstattung über so einen Unsinn möchte ich eigentlich meine Abo- Gebühr nicht verwendet wissen.
Früher gab es EIN Programm - das reichte auch! Es reichte sogar zu echten Gassenfegern, siehe Halstuch.
….kommt das nächstes mal evtl. mit Alice Schwarzer , Sarah Wagenknecht und als Juroren Markus Lanz und Kevin Kühnert…?😉
Da würde ich dann auch evtl. Mal hinein zappen! 😉
Aber nur eventuell , wenn in China nicht doch vorher ein Fahrrad umgefallen ist.😬
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Zimmermann, Main-Post Digitales Management
Es werden junge Frauen vorgeführt, die in der Hoffnung auf eine Model-Karriere Raubbau mit ihrem Körper betreiben und sich vor Millionen Menschen lächerlich machen.
Und dass Heidi wirklich die "Chefin" ist wage ich zu bezweifeln. Es ist wohl eher so wie meim FC Bayern - die Bosse haben das Sagen und wer nicht spurt oder nicht den Vorstellungen entspricht, der fliegt.
Glückwunsch an Leona, dass sie das traurige Spiel so lange mitgemacht hat. Und wenn sie etwas nachdenkt, wird sie feststellen, dass Glück und Erfolg näher sind, als man denkt.