
Größer und barrierefrei ist Marions Schuhladen in Karlstadt dank dem Umzug in die Hauptstraße 17 geworden. "Nach sieben Wochen kehrt langsam wieder Routine ein", berichtete Marion Seit bei der offiziellen Eröffnungsfeier. Das Fachgeschäft für Kinder- und Damenschuhe war elf Jahre in der Alten Bahnhofstraße zu finden, es beschäftigt zwei Mitarbeiterinnen. "Schuhe müssen passen, wir machen da keine Kompromisse", so Marion Seit. Die fachkundige Beratung wüssten gerade bei Kinderschuhen Kunden im weiten Umkreis bis nach Würzburg zu schätzen.
Nicht mehr passend war der Laden für das Fotostudio Müller. Schon im Jahr 2008 hatte man den Verkauf von Kameras aufgegeben, ab 2023 über eine andere Nutzung nachgedacht. "Wir konzentrieren uns jetzt auf unsere Leidenschaft, das Fotografieren", erklärte Jürgen Müller. Er und seine Tochter Tina Müller sind Fotografenmeister und haben das Atelier in den ersten Stock verlegt, ein Aufzug macht es barrierefrei. Fotografiert wird auf Termin, Passbilder sind mit Glück spontan möglich.
Die Leistungspalette reicht von Portraits (auch Familien und Kinder) über Bewerbungsfotos bis zu Werbung und Architektur sowie Reproduktionen. Neu dazugekommen sind Kurzfilme. Foto Müller gibt es in Karlstadt seit der Übernahme des Geschäfts in der Schulgasse von Paul Meder im Jahr 1973, sein Fotostudio hatte er 1949 gegründet. Im Jahr 2000 wurde das Haus mit Laden in der Hauptstraße gebaut. Das Studio ist komplett digital aufgestellt, alles bis zur Rahmung der Bilder erfolgt im Haus.