zurück
Heßlar
Tödlicher Hundekampf in Heßlar: Gericht setzt Maulkorbzwang auf Antrag der Husky-Halterin jetzt vorerst aus
Ein Dackel musste nach dem Vorfall eingeschläfert werden, seine 66-jährige Besitzerin erlitt Bisswunden. Die Stadt verhängte eine Maulkorbpflicht für die anderen Hunde. Doch gegen diese wird geklagt.
Zwei Huskys, ein Australian Shepard und ein westsibirischer Laika kämpften Ende April mit einem Dackel. Für Letzteren ging die Auseinandersetzung tödlich aus. 
Foto: SymbolHendrik Schmidt, dpa | Zwei Huskys, ein Australian Shepard und ein westsibirischer Laika kämpften Ende April mit einem Dackel. Für Letzteren ging die Auseinandersetzung tödlich aus. 
Corbinian Wildmeister
Corbinian Wildmeister
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:27 Uhr

Die brutale Auseinandersetzung zwischen mehreren Hunden Ende April auf dem Grillplatz in Karlstadt-Heßlar (Lkr. Main-Spessart) dürfte Rathaus, Polizei und Justiz noch länger beschäftigen. Wie das Verwaltungsgericht Würzburg kürzlich entschieden hat, müssen vier an dem Zwischenfall beteiligte Hunde vorerst keinen Maulkorb tragen, obwohl das Gericht keine Zweifel daran habe, dass von allen oder einem Teil der ausgeführten Hunde "eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben von Menschen" ausgehe.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar