zurück
Karlstadt
Stellungnahme der Omas gegen Rechts Karlstadt: Aktionsgruppe fühlt sich nach Verteidigung durch Regierung gestärkt
Insgesamt 25 Fragen des Papiers der Union bezogen sich auf die parteiunabhängige Bürgerinitiative. Die Antwort der Regierung war deutlich. Heidi Wright möchte den demokratischen Einsatz forcieren.
Von den 551 Fragen der Union richten sich 25 an die Omas gegen Rechts. Die Regierung verteidigte diese und weitere Organisationen in ihrer Antwort.
Foto: Heiko Rebsch, dpa | Von den 551 Fragen der Union richten sich 25 an die Omas gegen Rechts. Die Regierung verteidigte diese und weitere Organisationen in ihrer Antwort.
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.03.2025 02:38 Uhr

Die Union hatte im Februar mit einer Anfrage zur staatlichen Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) für Aufsehen gesorgt. Die Regierung kritisierte diesen Zug der CDU/CSU kürzlich in ihrer Antwort scharf und verteidigte die entsprechenden Gruppierungen. Zu denen gehören auch die Omas gegen Rechts, die in 25 der insgesamt 551 Fragen der Union direkt angesprochen werden. Eine dieser Fragen lautet beispielsweise: "Gibt es Fälle, in denen der Verein Omas gegen Rechts Deutschland e. V. explizit für oder gegen eine Partei geworben hat?"

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar