Marktheidenfeld
Stadtgärtnerei im Hitzestress: Wie viel Wasser darf es in Marktheidenfeld sein und für wen?
Man sieht es derzeit täglich in Marktheidenfeld im Einsatz: Das städtische Fahrzeug mit dem Wassertankanhänger. Und doch sind nicht alle Pflanzen und Bäume zu retten.

Kein Regen, seit Wochen. Dazu kommen in dieser Woche Temperaturen an die 40 Grad. Was bedeutet das für die Stadtgärtnerei Marktheidenfeld? Was kann und wird in den städtischen Grünflächen, an Bäumen und Sträuchern gegossen? Wo muss man bei diesem Wetter Abstriche machen? Stadtgärtner Sebastian Schmitt ist seit März 2021 in Marktheidenfeld. An diesem Morgen sitzt er noch in der Kühle des Bauhofs in der Bahnhofstraße. Vor ihm liegen drei DIN-A4 Seiten mit Pflanzungen im Stadtgebiet, der sogenannte Gießplan. "An erster Stelle stehen alle Bäume und Sträucher, die neu angepflanzt und somit noch nicht verwurzelt worden sind", erläutert er. "Danach gehen wir stufenweise rückwärts, was in den letzten Jahren gepflanzt worden ist."
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.