zurück
Marktheidenfeld
Stadtentwicklung Marktheidenfeld: Stadträte kritisieren heftig das Zukunftsprogramm
Die Hauptthese der INSEK-Berater ist: Autos zurückdrängen, den Menschen mehr Lebensraum geben. Die Stadträte nannten die Vorschläge "unrealistisch". Es fehlt das Geld.
Es ist ein Dauerthema: Soll der Mainkai von den Autos befreit werden?
Foto: Joudi Mashehadi | Es ist ein Dauerthema: Soll der Mainkai von den Autos befreit werden?
Klaus Gimmler
 |  aktualisiert: 15.02.2024 12:25 Uhr

Wie soll sich Marktheidenfeld weiterentwickeln? Wäre die Anlage eines Badesees im Norden der Altstadt bei der Martinswiese oder im Süden beim Mehrgenerationen-Spielplatz wünschenswert? Soll der Mainkai ganz oder zum Teil von Autos befreit werden? Braucht Marktheidenfeld ein neues Parkkonzept? Die Ergebnisse der Untersuchungen des Integrierten Nachhaltigen Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (INSEK) präsentierte Sylvia Haines vom beauftragten Büro Haines-Leger in der Stadtratssitzung am Donnerstag. Zu einer inhaltlichen Diskussion ihrer Vorschläge kam es aber nicht, denn die meisten Stadträte blockten dies mit dem Hinweis ab, dass diese nicht finanzierbar seien.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar