zurück
Wertheim
Stadt Wertheim kritisiert Entscheidung zum Bürgerspital: "Geht an der Lebenswirklichkeit der Menschen vorbei"
Die Stadt hatte bei der Finanzierung der Notaufnahme auch mit Unterstützung aus den bayerischen Nachbargemeinden gerechnet. Ohne diese könnten knapp 300.000 Euro fehlen.
Die ehemalige Rotkreuzklinik in Wertheim ist jetzt das Bürgerspital. Dort werden seit Anfang Januar wieder Patienten behandelt.
Foto: Thomas Obermeier | Die ehemalige Rotkreuzklinik in Wertheim ist jetzt das Bürgerspital. Dort werden seit Anfang Januar wieder Patienten behandelt.
Katrin Amling
 |  aktualisiert: 19.01.2025 02:28 Uhr

Dass bayerische Gemeinden sich nicht am Defizitausgleich der Notaufnahme des Wertheimer Bürgerspitals beteiligen dürfen, hatte in den Nachbarkommunen für Unverständnis gesorgt. Beim Neujahrsempfang hatte der Kreuzwertheimer Bürgermeister Klaus Thoma mitgeteilt, dass es den bayerischen Gemeinden nicht erlaubt sei, die Stadt Wertheim bei der Finanzierung des Defizits zu unterstützen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar