Marktheidenfeld
Solarenergie und Landwirtschaft auf einer Fläche: Sind Agri-PV-Anlagen in Marktheidenfeld möglich?
Der Bauausschuss befürwortete eine private Anfrage bei Eichenfürst, entscheiden muss der Kreistag. Auch über die grundsätzlichen Vor- und Nachteile von Agri-PV diskutierten die Räte.

Im Marktheidenfelder Rathaus denkt man über die Nutzung einer städtischen Fläche für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) nach. Vor diesem Hintergrund war in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Dienstag auf Einladung des städtischen Umweltbeauftragten Torsten Ruf ein Vertreter des Münchner Start-ups Feldwerke Solar GmbH zugeschaltet - Nicolai Reiners.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.