zurück
Homburg
Raiba gründet Stiftung: Damit Main-Spessart als Lebensraum attraktiv bleibt
In der Papiermühle in Homburg wurde am Montagabend die Gründung der "Raiffeisen-Stiftung für Main-Spessart" vollzogen. Sie hat sich Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben.
Der Stiftungsrat und Vorstand der neuen Raiffeisenbank-Stiftung (von links): Hilmar Ullrich, Walter Fronczek, Julian Bruhn, Linda Schwarz, Sebastian Kühl, Andreas Fella, Manfred Heuer, Thomas Rauch und Klaus Bernhart.
Foto: Christian Schwab | Der Stiftungsrat und Vorstand der neuen Raiffeisenbank-Stiftung (von links): Hilmar Ullrich, Walter Fronczek, Julian Bruhn, Linda Schwarz, Sebastian Kühl, Andreas Fella, Manfred Heuer, Thomas Rauch und Klaus Bernhart.
Joachim Spies
Joachim Spies
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:42 Uhr

Von einem "Meilenstein" für die Raiffeisenbank Main-Spessart und ihre rund 47 000 Mitglieder sprach Vorstandsvorsitzender Andreas Fella am Montagabend in der Papiermühle in Homburg bei der Vorstellung des "jüngsten Kinds" der Genossenschaftsbank: der "Raiffeisen-Stiftung für Main-Spessart". Sie soll nachhaltige Initiativen in der Region unterstützen und ist hierbei langfristig angelegt. Thomas Rauch, der neben Fella Stiftungsvorstand ist, nannte die Zielsetzung: "Die Stiftung soll dazu beitragen, die Attraktivität des Lebensraums Main-Spessart zu erhalten und weiter auszubauen."

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar