zurück
Laudenbach
Pünktlich zum Jahresende: Sanierung der Laudenbacher Synagoge ist abgeschlossen
Anfang Oktober 2023 begann die Sanierung, bis Ende Dezember musste sie fertig werden, um die Fördergelder zu erhalten. Im Mai soll es eine Einweihungsfeier geben.
Die Sanierung der ehemaligen ehemaligen Synagoge im Karlstadter Stadtteil Laudenbach ist fristgerecht abgeschlossen worden.  Nur noch das Gerüst zeugt von den Arbeiten in den vergangenen Monaten.
Foto: Sylvia Schubart-Arand | Die Sanierung der ehemaligen ehemaligen Synagoge im Karlstadter Stadtteil Laudenbach ist fristgerecht abgeschlossen worden. Nur noch das Gerüst zeugt von den Arbeiten in den vergangenen Monaten.
Sylvia Schubart-Arand
 |  aktualisiert: 06.01.2025 02:30 Uhr

Die Sanierung der ehemaligen Synagoge in Laudenbach ist im vorgegebenen zeitlichen Rahmen geglückt. Nur noch das Gerüst zeugt von den zurückliegenden Bauarbeiten. Anfang Oktober 2023 begann die Sanierung im Auftrag der Stadt. Das Gebäude gilt als eine der ältesten erhaltenen Dorfsynagogen in Bayern. Wegen der ablaufenden Förderperiode mussten die Arbeiten bis Ende Dezember abgeschlossen sein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar