zurück
Gemünden
Neuwahlen bei den Scherenburgfestspielen – Vorbereitungen für kommende Spielzeit bereits in vollem Gange
Das neue und alte Führungsteam: (von Links) Vorsitzender des Fördervereins Helmut Kraft, zweite Vorsitzende Manuela Rubenbauer, Geschäftsführerin Isabell Lützler und erster Vorsitzender Hans Michelbach.
Foto: Johanna Haas | Das neue und alte Führungsteam: (von Links) Vorsitzender des Fördervereins Helmut Kraft, zweite Vorsitzende Manuela Rubenbauer, Geschäftsführerin Isabell Lützler und erster Vorsitzender Hans Michelbach.
Bearbeitet von Julian Bandorf
 |  aktualisiert: 08.12.2024 02:31 Uhr

Der Festspielverein und der Förderverein der Freunde der Scherenburgfestspiele führte in Gemünden im Hotel Schäffer seine Mitgliederversammlung 2024 durch. Der erste Vorsitzende Hans Michelbach und die zweite Vorsitzende Manuela Rubenbauer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Geschäftsführung der Scherenburgfestspiele hervor.

In seinem Bericht informierte Hans Michelbach umfassend über die Festspielsaison 2024 und gab einen Ausblick auf die 35. Scherenburgfestspiele im Jahr 2025. Mit 22.000 Besuchern zählten die Festspiele 2024 zu den meistbesuchten Freilicht-Theatern in Franken und mit den Eigenproduktionen und Gastspielen habe man 2024 alle kulturellen Ziele erreicht. Sein Dank galt den über 70 engagierten Mitwirkenden, die sich mit Herzblut und Tatkraft für die gemeinnützige Kulturarbeit eingebracht hatten.

Ohne diesen ehrenamtlichen Beitrag und den Gemeinschaftsgeist des Ensembles könnten diese Festspiele nicht jährlich stattfinden. Sehr dankbar müsse man auch den Fördermitgliedern und Sponsoren sein, die auch in der vergangenen Saison die Finanzierung der Eigenproduktionen unterstützt haben. Inzwischen wurden in Verbindung mit den Zuwendungsgebern von den Festspielen rund zwei Millionen Euro in die Spielstätte auf der Burg investiert.

Vorbereitungen für kommende Spielzeit bereits in Gange

Mit großer Vorfreude blickte die Mitgliederversammlung auf die bevorstehenden 35. Scherenburgfestspiele, die schon intensive Vorbereitung durch die zweite Vorsitzende Manuela Rubenbauer mit dem Kreativteam erreicht hat. In den nächsten Wochen werden mit Workshops die Besetzungen der neuen Theaterstücke "In 80 Tagen um die Welt", "Ein Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" und "Aladin und die Wunderlampe" durch den künstlerischen Leiter Dirk Waanders begonnen. Auch die acht Gastauftritte von Comedy-Künstlern und bekannten Musikbands sind vertraglich verpflichtet. Die Geschäftsführerin Isabell Lützler berichtete, dass der Kartenvorverkauf inzwischen gut angelaufen sei.

Mit den 35. Festspielen werden wieder alle Kulturbegeisterte auf die Burg eingeladen. Im Jahr 1989 wurde mit dem Stadtrat im Zuge der Erneuerung und Sanierung der Altstadt die Initiative für die Festspiele beschlossen. Damit sollte die Belebung der Altstadt und der Scherenburg als Wahrzeichen von Gemünden durch die Wiedergeburt der 1911 beendeten Festspiele gestaltet werden. Bis zum Jahr 1999 hatte die Stadt Gemünden die Trägerschaft für die Festspiele übernommen. Um die erfolgreiche Entwicklung nicht zu verlieren, wurde der Verein der Scherenburgfestspiele von einigen Mitgliedern gegründet, der bis heute die Gestaltung übernommen hat.

Anlässlich der 35. Ausgabe soll auch eine kleine Bilderausstellung der vergangenen Aufführungen stattfinden. Hierfür wird noch nach einer personellen Unterstützung und Förderung durch Sponsoren gesucht. Der offizielle Beginn der Festspiele wird mit der öffentlichen Jubiläumsfeier am Sonntag, 22. Juni 2025, stattfinden.

Im Jahr 2025 werden auch Verbesserungen geplant. So soll der Fahrdienst der hohen Nachfrage stärker angepasst werden. Insgesamt blickt der Festspielverein zuversichtlich auf die kommende Spielzeit. Hierzu ist die Unterstützung aus Bürgerschaft, Politik und Wirtschaft erwünscht.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Fördervereine
Hans Michelbach
Scherenburgfestspiele
Stadt Lohr am Main
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top