zurück
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld nimmt im ersten Quartal mehr Gewerbesteuer ein als geplant
Die Vorauszahlungen bei der Gewerbesteuer in Marktheidenfeld haben sich im ersten Quartal positiv entwickelt (Symbolbild).
Foto: Tobias Hase | Die Vorauszahlungen bei der Gewerbesteuer in Marktheidenfeld haben sich im ersten Quartal positiv entwickelt (Symbolbild).
Katrin Amling
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:55 Uhr

Kämmerin Christina Hermann gab dem Marktheidenfelder Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einen Zwischenstand zum Verlauf des ersten Quartals 2022: Eine erfreuliche Nachricht gab es im Verwaltungshaushalt bei den Steuereinnahmen. Hier waren für das ganze Jahr 25 Millionen Euro geplant, bis jetzt sind schon gut acht Millionen Euro eingegangen. Das liegt laut der Kämmerin vor allem an einem Plus bei den Vorauszahlungen der Gewerbesteuer.

Im Vermögenshaushalt gibt es ebenfalls erfreuliche Nachrichten aus den Einnahmen durch Verkäufe, bei denen bereits 1,1 von geplanten 4,7 Millionen Euro eingegangen sind. Zu den größten Posten bei den Ausgaben im Vermögenshaushalt zählen die Baumaßnahmen. Rund 18 von 20 Millionen Euro sind hier noch offen, da zum Beispiel der Ausbau der B 8-Kreuzung noch nicht abgerechnet sei. Insgesamt ergibt sich eine Erhöhung der Rücklagen von 55,1 Millionen Anfang des Jahres auf 57 Millionen Ende des ersten Quartals.

Offene Baumaßnahmen in Marktheidenfeld und Stadtteilen

Einen Überblick über die laufenden Bauprojekte in Marktheidenfeld und Stadtteilen gab der technische Bauamtsleiter Andreas Burk.

  • Barrierefreier Ausbau des Vordergebäudes am Franck-Haus: Abbrucharbeiten laufen seit 19. April
  • Friedrich-Fleischmann-Grundschule: Vergaben in der vergangenen Stadtratssitzung beschlossen
  • Kita Edith-Stein: Einbau einer Krippengruppe und Windfang großteils abgeschlossen
  • Jugendraum Altfeld: Förderantrag wurde gestellt, Baugenehmigung steht noch aus
  • Aussegnungshalle Friedhof Altfeld: Beginn der Abbrucharbeiten am 9. Mai
  • Aussegnungshalle Altstadtfriedhof: Verzögerung bei Bauarbeiten, Fertigstellung für Juni 2022 geplant
  • Sozialer Wohnungsbau Am Südring: Innenausbau läuft, Fertigstellung für Frühjahr 2023 geplant
  • Bürgerhaus Michelrieth: Innenausbau läuft, Fertigstellung für Ende 2022 geplant
  • Erschließung Gewerbepark Söllershöhe: Straßenbeleuchtung steht, Grün- und Ausgleichsflächen kurz vor der Fertigstellung
  • Wohngebiet Märzfeld: Vergabeunterlagen werden derzeit erstellt, Baubeginn für Herbst 2022 geplant
  • Ausbau der Michelriether Straße: Fertigstellung für Ende Juli 2022 geplant
  • Ausbau der Eltertstraße: Fertigstellung für Juli 2022 geplant
  • Barrierarmer Ausbau der Untertorstraße und Fahrgasse: Arbeiten in der Untertorstraße abgeschlossen, Fertigstellung der Fahrgasse für Mai 2022 geplant

Bei der Wasserversorgung laufen die Sondierungen für einen dritten Brunnen, auch ein möglicher Standort für eine Wasseraufbereitungsanlage wurde ermittelt. Seit März laufen dafür Artenschutzuntersuchungen, eine Umsetzung ist laut Burk ab 2024 möglich. Für die Untersuchung der Heubrunnenquelle werden derzeit Angebote eingeholt, für den Übergabeschacht Zimmern läuft die Ausschreibung.

Öffentliche Vergaben

Der Stadtrat genehmigte außerdem folgende Vergaben:
- Planungsleistungen für Straßen- und Kanalausbau der Claushofstraße (Glasofen) und der Forsthausstraße (Michelrieth) an das Büro Breunig-Ruess-Schebler
- Straßen- und Kanalausbau der Gradlstraße an die Firma Zöller Bau GmbH für 677.306 Euro
- Beleuchtungsanlage Eichenfürst an die Bayernwerk Netz GmbH für 36.946 Euro
- Estricharbeiten für das Bürgerhaus Michelrieth an die Firma Alfons Versbach GmbH für 34.260 Euro
(kaa)
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Katrin Amling
Bauarbeiten
Bauprojekte
Bayernwerk
Euro
Stadträte und Gemeinderäte
Standorte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top