Marktheidenfeld
Marktheidenfeld: Ist der Stadtwald noch zu retten?
Der Klimawandel mit Dürre und Trockenheit bedroht den Stadtwald. Nadelbäume werden verschwinden. Die Förster pflanzen stattdessen klimastabile Laubbäume.

"Patient Stadtwald" war der Titel des Vortrags, den der städtische Forstbetriebsleiter Wolfgang Netsch und der städtische Revierleiter Thomas Vogel in der Marktheidenfelder Volkshochschule vor knapp 40 Zuhörerinnen und Zuhörern gehalten haben. Stürme, Trockenheit, Hitze und Schädlingsbefall haben den Stadtwald stark verändert. "Ist er noch zu retten?", lautete die provozierende Fragestellung für den Vortrag. "Er wird in Zukunft ein anderer sein", meinen die beiden Förster. Die Nadelbäume werden verschwinden, er muss mit Laubbäumen aufgeforstet werden, die an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst sind.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.