
Im Altort der Marktgemeinde Kreuzwertheim gibt es mit "Skadi's Pet Boutique & Café" seit kurzem einen besonderen Ort. Ann-Bernadette Heinz (47) eröffnete ihren Laden in der Hauptstraße mit Café und besonderen Produkten für Mensch, Hunde und Katzen. Damit erfüllt sie sich einen Lebenstraum. "Schon seit ich jung war, wollte ich ein Café oder einen kleinen Laden haben, jetzt habe ich beides", freute sie sich. In ihrem "Skadi" gebe es fair produzierte Sachen, betonte sie. Die Mehrheit werde in Deutschland und Europa hergestellt. Außerdem gebe es viele Produkte, die soziale Projekte unterstützen.
Besonders stolz ist Heinz auch auf die T-Shirts, die ihre Tochter Megan (22) gestaltet hatte. Zu erwerben gibt es Shirts mit Sprüchen, die den Main und Tiere verbinden, nach dem Motto "Main Tier". Kleinere Gemälde und Schmuck von zwei Kreuzwertheimer Künstlerinnen verkauft Heinz ebenfalls, außerdem gibt es selbstgemachte Tierleckerei.
Nachhaltigkeit wird im Café belohnt
Angeboten werden zudem weitere regionale Produkte wie Honig aus Lengfurt, Wildprodukte aus Kreuzwertheim, Tee und Gewürze einer Frankfurter Firma und Mehrweggetränkebecher einer Nürnberger Firma. Nachhaltigkeit ist Heinz wichtig. Dies merkt man auch im Café. Wer seinen eigenen Becher mitbringt, bekommt die Heißgetränke günstiger. Die Backwaren für das Café kommen von der Wertheimer Bäckerei Häfner.
Zu ihrer Entscheidung für den Laden sagte Heinz, sie sei immer daran vorbeigelaufen und habe das Schild "zu vermieten" gesehen, dann habe sie sich für das Geschäft entschieden. Außerdem habe sie mit einer Helferin der nahegelegenen Tierarztpraxis gesprochen, die berichtete, den Tierbesitzern würde ein Café in der Nähe fehlen, in dem sie bei Operationen ihrer Tiere warten könnten. "Anschließend können sie bei mir noch eine Belohnung für das Tier kaufen", so Heinz. Weiter sagte sie, Statistiken würden beweisen, die Leute geben für Kinder und Tiere das meiste Geld aus. "Hunde werden vermenschlicht."
Offener Bücherschrank zum Tauschen
Zum Nachhaltigkeitsgedanken passt auch der offene Bücherschrank im Café, der zum Tausch von Büchern einlädt. Bei der Eröffnungsfeier dankte die Inhaberin tief gerührt den vielen Menschen, die sie auf dem Weg zum Laden unterstützten und ohne die das Ganze nicht möglich gewesen wäre. Besonders dankte sie auch ihrem Lebensgefährten Andreas Sieger, ohne den der Laden nie zustande gekommen wäre. Die Gratulationen der Marktgemeinde überbrachte Bürgermeister Klaus Thoma. Er wünschte ihr alles Gute und lobte die tolle Idee: "Ich freue mich, dass der Altort belebt wird."